Mood image
Wanderreportagen ABO

Die Strömung bestimmt ihr Leben

Auf einen Blick: Wasserinsekten
11.04.2025 • Text: Elsbeth Flüeler
Kriebelmückenlarven (Simulidae) haben sich den Bedingungen unter Wasser angepasst. © Michel Roggo

Leicht haben es die Wasserinsekten, die in Fliessgewässern leben, nicht. Die Strömung bestimmt ihr Leben, und diese kann mitunter sehr heftig sein. Darum verstecken sie sich unter Steinen im wenig durchströmten Gewässerbett. Auch ihre Körper sind an die besondere Herausforderung ihres Lebensraums angepasst. Abgeflachte Körper, blattförmige Kiemen, gut ausgebildete Krallen und Saugnäpfe helfen ihnen zu überleben.

So weit, so gut. Wenn da nicht der Mensch wäre. Weit mehr als die Natur machen heute wir Menschen den Wasserinsekten zu schaffen. Wir verbannen das Wasser in enge Kanäle, wo sie sich nicht verstecken können, da es keine Randbereiche und Steine gibt. Wir stauen Wasser, um Energie zu gewinnen, und wir legen die Bäche trocken. Auch die Auen, die artenreichsten Lebensräume, sind selten geworden. Und da ist die Landwirtschaft, die mit Gülle und Pestiziden den Lebensraum der Insekten gefährdet.

Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
  • Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
  • Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
  • 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
  • und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.