Mood image
Wandern im Ausland ABO

Inselwandern auf Elba

Auf der dreitägigen Grande Traversata Elbana (GTE) lässt sich die Vielfalt Elbas auf Schönste auskosten: küstennahe Ebenen, weite Wälder und kühle Berge mit Meerblick auf alle Seiten.
11.04.2025 • Text und Bilder: Heinz Staffelbach
Am ersten Tag, bei der Cima del Monte, mit Blick auf die Bucht von Portoferraio.

«Allora, liebe Freunde, un ultimo caffè?», schlägt Michele, unser Guide vor. Es ist ruhig hier, frühmorgens in Cavo, und jetzt, Mitte April, sind erst wenige Touristen auf der Insel Elba. Zum Glück ist die Osteria Mokambo schon geöffnet, und so gönnt sich unser vierköpfiges Wandergrüppchen nochmals einen Espresso und ein Dolce. Das kann nicht schaden, denn die heutige Wanderung soll etwa sieben Stunden lang sein.

Es ist die erste Tagesetappe der Weitwanderung Grande Traversata Elbana – kurz GTE. Anhand einer grossen Infotafel erklärt uns Michele die drei Tagesetappen, und wie sie vom Nordosten der Insel zu den Küsten im Südwesten verlaufen. An vielen Abschnitten hat Michele selbst mitgearbeitet und Wegmarkierungen angebracht.

Immer wieder zeigt er unterwegs auf Pflanzen am Wegrand – die Zistrosen, den Schopf-Lavendel oder die Stern-Anemone – und erläutert, wie sie in der Küche oder als Heilmittel verwendet werden können. Nach etwas mehr als einer Stunde Marschzeit stehen wir auf dem 344 Meter hohen Monte Grosso, und man spürt, was die Faszination der GTE ausmacht: über den Bergrücken einer überschaubaren Insel zu wandern und beinahe rundherum das Meer zu sehen, zudem im Osten das italienische Festland und weit im Westen die Küste Korsikas.

Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
  • Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
  • Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
  • 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
  • und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.