Mood image
Aus der Wanderwelt ABO

Krabbler knabbern

Was weltweit für Milliarden von Menschen normal ist, gilt hierzulande noch als Mutprobe: Insekten essen. Doch wie schmecken Mehlwürmer, Grillen & Co. wirklich – und inwiefern eignen sie sich als Wanderfood?
11.04.2025 • Text und Bilder: Angelika Imhof

Es braucht Überwindung zuzubeissen. Heute stehen Mehlwürmer, Heuschrecken und Grillen auf dem Picknickplan. Gesund sind sie: Insekten haben hohe Nährwerte und sind reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitaminen sowie Mineralstoffen. Aber ob sie auch schmecken?

Ich kneife die Augen zusammen und stecke mir einige Tenebrio Molitor in den Mund – getrocknete, gepfefferte Mehlwürmer. Sie knacken und schmecken nussig. Als Nächstes sind die Paprika-Grillen an der Reihe. Auch hier schaue ich nicht genau hin. Für einmal isst das Auge nicht mit.

Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
  • Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
  • Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
  • 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
  • und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.