Mood image

Sentieri Svizzeri

Ai piedi della natura

Image

Escursioni in primavera

I tiepidi raggi solari solleticano il naso e non vedi l’ora di metterti gli scarponcini e goderti le meraviglie primaverili a cuor leggero. 

ai consigli
Ein Wandertag über dem Südtessin
Alpe Foppa (Corte di Sopra) — Monte Lema • TI

Ein Wandertag über dem Südtessin

Zwei Dinge haben den Monte Tamaro zu einem national beliebten Ausflugsziel gemacht: die Kapelle Santa Maria degli Angeli und die lange, aussichtsreiche Gratwanderung zum Monte Lema. Erstere ist das Wahrzeichen der Alpe Foppa, wo die Bergtour zum Monte Lema beginnt, und trägt die Handschrift des bekannten Tessiner Architekten Mario Botta. Der eigenwillige Bau gleicht einem Amphitheater, ein 65 Meter langer Viadukt führt zur Aussichtsplattform, von der aus man einen wunderbaren Blick über das Südtessin geniesst. Noch mehr Aussicht erwartet einen auf dem Gipfel des Monte Tamaro, den man in knapp zwei Wanderstunden erklimmt - bis zur Capanna Tamaro auf gemächlich ansteigender Naturstrasse, danach auf gut ausgebautem und zum Schluss schweisstreibendem Bergweg. In der Capanna Tamaro kann man sich mit Kuchen und Kaffee stärken, auf dem Weiterweg zum Monte Lema warten zwei Getränkehütten. Ansonsten sucht man bis kurz vor dem Ziel vergeblich nach Quellen und Brunnen. Dafür gibt es viel Aussicht: auf den Lago Maggiore, den Lago di Lugano, die Südtessiner Voralpen und auf die hohen Tessiner und Walliser Gipfel. Zwischen Monte Tamaro und Monte Lema ist, mit wenigen Unterbrüchen, Gratwandern angesagt. Trotzdem sind zahlreiche Höhenmeter zu überwinden, die Tour beschreibt ein munteres und zum Schluss kräftezehrendes Auf und Ab. Bis zum Passo d’Agoria ist der Weg einfach, danach wird er konditionell und technisch anspruchsvoller. Schwierige Passagen sind aber gut gesichert, und so erreicht man nach gut fünf Wanderstunden die Seilbahn auf dem Monte Lema. Die Wartezeit lässt sich auf der Sonnenterrasse des Restaurants bestens überbrücken.

voglio andare là
SWW_Kampagne_Website-alleSujet_1050x600px_DFI3

FACCIAMO TUTTO PER I SENTIERI

Ti sei mai chiesto chi appone i cartelli gialli? Esatto: lo facciamo noi! E molto altro ancora. Curioso?

Lasciati ispirare
Image

10 proposte escursionistiche per la primavera

Immergetevi nella freschezza della primavera. Vi presentiamo dieci itinerari particolarmente attraenti in primavera.

proposte escursionistiche
Image
Preparati per l'escursione

Ecco come pianificare la tua escursione.

Una pianificazione attenta aumenta il divertimento e la sicurezza.

Suggerimenti per la pianificazione
Image
Sicurezza

Dai sempre la precedenza alla sicurezza

Cosa fare in caso di temporale improvviso? O se ti ritrovi addirittura in pericolo?

I nostri consigli
Annuncio
Ein Wandertag über dem Südtessin
Alpe Foppa (Corte di Sopra) — Monte Lema • TI

Ein Wandertag über dem Südtessin

Zwei Dinge haben den Monte Tamaro zu einem national beliebten Ausflugsziel gemacht: die Kapelle Santa Maria degli Angeli und die lange, aussichtsreiche Gratwanderung zum Monte Lema. Erstere ist das Wahrzeichen der Alpe Foppa, wo die Bergtour zum Monte Lema beginnt, und trägt die Handschrift des bekannten Tessiner Architekten Mario Botta. Der eigenwillige Bau gleicht einem Amphitheater, ein 65 Meter langer Viadukt führt zur Aussichtsplattform, von der aus man einen wunderbaren Blick über das Südtessin geniesst. Noch mehr Aussicht erwartet einen auf dem Gipfel des Monte Tamaro, den man in knapp zwei Wanderstunden erklimmt - bis zur Capanna Tamaro auf gemächlich ansteigender Naturstrasse, danach auf gut ausgebautem und zum Schluss schweisstreibendem Bergweg. In der Capanna Tamaro kann man sich mit Kuchen und Kaffee stärken, auf dem Weiterweg zum Monte Lema warten zwei Getränkehütten. Ansonsten sucht man bis kurz vor dem Ziel vergeblich nach Quellen und Brunnen. Dafür gibt es viel Aussicht: auf den Lago Maggiore, den Lago di Lugano, die Südtessiner Voralpen und auf die hohen Tessiner und Walliser Gipfel. Zwischen Monte Tamaro und Monte Lema ist, mit wenigen Unterbrüchen, Gratwandern angesagt. Trotzdem sind zahlreiche Höhenmeter zu überwinden, die Tour beschreibt ein munteres und zum Schluss kräftezehrendes Auf und Ab. Bis zum Passo d’Agoria ist der Weg einfach, danach wird er konditionell und technisch anspruchsvoller. Schwierige Passagen sind aber gut gesichert, und so erreicht man nach gut fünf Wanderstunden die Seilbahn auf dem Monte Lema. Die Wartezeit lässt sich auf der Sonnenterrasse des Restaurants bestens überbrücken.

voglio andare là
La Svizzera è il paese dell’escursionismo

Vi si snodano infatti ben 65 000 chilometri di sentieri segnalati.

L’escursionismo, un’attività da praticare lungo tutto l’arco della vita

L’escursionismo è l’attività sportiva più amata dagli svizzeri. 

Oltre la metà

Il 58 per cento della popolazione residente pratica regolarmente l'escursionismo.

Numero di escursioni

In media si fanno 15 escursioni all’anno.

Image

Indicatori di direzione e segnali di conferma

Per due terzi degli escursionisti, gli indicatori di direzione e i segnali di conferma restano i riferimenti più importanti lungo il percorso, e questo malgrado le possibilità digitali offerte per esempio dalle app per smartphone.

Come leggere
Indicatori di direzione
Annuncio
Image
Lo sapevi?

Esistono tre categorie di sentieri.

Sentieri escursionistici, sentieri escursionistici di montagna e sentieri escursionistici alpini, Questi sono segnalati in modi diversi.

Maggiori informazioni
LTHHeader2
Like to Hike

L'escursione passo per passo

Nella serie di video «Like to Hike», diamo consigli indispensabili per rendere la vostra escursione piacevole e sicura.

Maggiori informazioni

L'articolo è stato aggiunto al carrello