• Kulturspur Appenzellerland

    Kulturspur Appenzellerland

    Do 20.03.2025 • Nordostschweiz

    Arbeitstage Kulturspur Appenzellerland am 20.3.2025, 26.3.2025, 7.4.2025

    Geführte Wanderung Geführte Wanderung

    Arbeitstage Kulturspur Appenzellerland am 20.3.2025, 26.3.2025, 7.4.2025

    Wir legen Hand an und signalisieren die Etappen 1, 4 und 6 der Kulturspur Appenzellerland (Route 22) Zum Wandern auf unseren Wanderwegen braucht es eine dementsprechende Signalisation. Die Route 22, die sogenannte «Kulturspur», wurde aufgefrischt und führt nun auch durchs Hinterland mit Start in Urnäsch. In SchweizMobil ist diese Route bald aufgeschaltet und muss nun auch noch im Gelände dementsprechend markiert werden. An diesen Tagen starten wir mit einem kurzen theoretischen Input im Gelände und bereiten dann die Signalisationstafeln (vorallem Richtungszeiger mit den entsprechenden Klebern) so vor, dass wir sie nach dem gemeinsamen Mittagessen an den richtigen Standorten befestigen können. In kleinen Gruppen werden wir dies bis am späten Nachmittag bewältigt haben, und treffen uns zum Abschluss wieder zum Rückblick. Wenn du Lust hast mit den Fachleuten vor Ort, örtlichen Verantwortlichen, Gemeindeverantwortlichen, und Regionenleiter mitzuarbeiten.
    Essen

    Einkehr in Restaurant wird organisiert vom VAW.

    Zusätzliche Information

    Es sind total 3 Arbeitstage: 20. März 2025 Heiden, 26. März 2025 Teufen, 7. April 2025 Urnäsch. Anmeldung bis jeweils 2 Tage vor der jeweiligen Durchführung, 19.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Einteilung in Arbeitsgruppen geschieht vor Ort.

    Leitung

    Stefanus Bertsch, +41 79 538 93 61
    stefanus.bertsch@appenzeller-wanderwege.ch

    Organisation

    Appenzell Ausserrhoder Wanderwege

    Tags

    Wanderung Appenzell Ausserrhoden Nordostschweiz

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.