Sa 05.08.2023 • Zentralschweiz

Sonnenaufgang mit Älplerzmorgä auf der Musenalp

Geführte Wanderung Geführte Wanderung

Sonnenaufgang mit Älplerzmorgä auf der Musenalp

Die Bergwanderung von der Nacht in den Tag, im mystischen Licht des Vollmondes und die Stille der Nacht machen den neuen Tag zum Erlebnis. Angekommen auf der Unter Musenalp röten sich schon die Berggipfel am Horizont. Um 6.00 Uhr erwartet uns der Sonnenaufgang auf dem Musenalpergrat. Anschliessend serviert uns die Familie Barmettler im heimeligen "Musenalpbeizli" ein feines Älplerzmorgä.
Route

Niederrickenbach Bergstation LDN (1156) - Ahornalp (1345) - Unter Musenalp (1639) - Musenalp (1774) Der Rückweg ab der Musenalp ist frei und kann selbst gewählt werden. Wer Lust hat, begleiten wir gerne über Bärenfallen - Morschfeld - Brändlisboden zurück zur Bergstation Niederrickenbach (1156)

Route auf der Karte

Essen

Kleines Picknick und Getränke aus dem Rucksack. Nach dem Sonnenaufgang erwartet uns im "Musenalpbeizli" ein feines Älplerzmorgä

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, Rucksack, der Witterung angepasste Kleider, Reservewäsche, Teleskok-Stöcke, Sonnenbrille

Treffpunkt
02:45h Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
Startpunkt
05.08.2023 02:45h Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
Zusätzliche Information

Aufsteig (nachts) Reine Gehzeit: 2h Effektive Gehzeit (mit Pausen) : ca. 2.45h Sonnenaufgang mit Älplerzmorgä auch ohne Bergwanderung möglich. Abfahrt mit der Luftseilbahn LDN um 5.00h und weiter mit dem Luftseilbähnli zur Musenalp. Rückweg über Bärenfallen (wenn gewünscht 1.30 Std)

Leitung

Koni Lüönd

Organisation

Nidwaldner Wanderwege

Informationen

Die Anmeldung ist möglich bis 04.08.2023

Tags

Bergwanderung Nidwalden Zentralschweiz mittel T2

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.