66 Einträge wurden gefunden
Wasenalp
Geführte Wanderung So 16.02.2025 • Wallis

Wasenalp

Winterwelt im Rothwald. Durch den Lärchenwald führt die Spur hinauf zur Bergstation des Skilifts. Oben angekommen, blickt man empor zur Mäderlücke und zum Wasenhorn. Der Abstieg führt durch die imposante Durstbachschlucht zum Weiler Wasenalp mit Kapelle und Restaurant. Die Tour endet bei der Busstation Ganterwald.
Zum Brisizimmer SCHNEESCHUHWANDERUNG
Geführte Wanderung Mi 19.02.2025 • Nordostschweiz

Zum Brisizimmer SCHNEESCHUHWANDERUNG

Mit der Gondelbahn erreichen wir die Alp Selamatt, wo die Schneeschuhe angeschnallt werden. Unsere Tour beginnt mit kurzen, steilen Auf- und Abstiegen, gefolgt von langen Passagen über offene Alpweiden, gesäumt von schneebedeckten Fichten. Die Bergwelt rund um das Hochplateau ist fantastisch. Gemächlich ziehen wir unsere Spur durch die zauberhafte Winterlandschaft bis ins Gebiet des Brisizimmers. Unterwegs machen wir die Mittagsrast. Am Fusse der berühmten Toggenburger Gipfel geht es zurück zur Selamatt. Hier haben wir Gelegenheit, uns im Bergrestaurant mit etwas Feinem zu belohnen, bevor wir mit der Bahn wieder ins Tal schweben.
Auf Schneeschuhen mit Churfirsten-Quiz
Geführte Wanderung Fr 21.02.2025 • Nordostschweiz

Auf Schneeschuhen mit Churfirsten-Quiz

Die Alp Sellamatt im Toggenburg liegt auf etwa 1400 m.ü.M. und ist wie geschaffen für eine stimmungsvolle, leichte und abwechslungsreiche Schneeschuhtour. Dazu kommt, dass dieser für den Wintersport wie geschaffene Ort mit nur einem kurzen Seilbahntransfer von Alt St. Johann aus einfach zu erreichen ist. Angekommen «waten» wir durch die leicht hügelige Hochebene und werden imposante Eiszapfen finden, wenn wir den gewohnten Weg verlassen. Immer im Blick: Die majestätischen Churfirsten. Um sich diese sieben Gipfel in bleibender Erinnerung zu behalten, wird der Wanderleiter spielerisch ein Quiz über diese fantastischen Gipfelzacken in die Wanderung einbauen.
Von der Frutt auf den Gumm
ausgebucht
Geführte Wanderung Sa 22.02.2025 • Zentralschweiz

Von der Frutt auf den Gumm

Nach einem kurzen Fussmarsch schnallen wir im Distelboden die Schneeschuhe an. Es geht nun stetig aufwärts bis zum Gipfelkreuz auf dem Gumm, der uns mit einer wunderbaren Aussicht belohnt. Nach der verdienten Teepause steigen wir bis in die Tannalp ab, wo wir uns bei Bedarf im Berggasthaus stärken können. Der Rückweg zur Frutt ist mit einem leichten Abstieg sehr angenehm. Zitat Wanderleiter Bruno: "Das Hochplateau der Melchsee-Frutt finde ich besonders im Winter wunderschön."
Schneeschuhtour zum Aussichtsberg Schilt im Glanerland
Geführte Wanderung Sa 22.02.2025 • Nordostschweiz

Schneeschuhtour zum Aussichtsberg Schilt im Glanerland

Wir wandern zuerst auf der Zufahrtsstrasse zum Naturfreundehaus Fronalp. Schliesslich weiter über verschiedene Alp Stafeln, durch eine kleine Hochebene, dann wieder steiler bis zum Fuss der Siwellen. Nun zum Nordostrücken des Schilt und auf diesem zum Gipfel. Hier erwartet uns eine weite Aussicht auf die Glarner Alpen und das nahe Linthgebiet. Für den Abstieg wandern wir durch flacheres Gelände zurück zum Naturfreundehaus zur Einkehr.
Schneeschuhwanderung durch die UNESCO Biosphäre Sörenberg
Geführte Wanderung Sa 22.02.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung durch die UNESCO Biosphäre Sörenberg

Im Windschatten vom Brienzer Rothorn wandern wir gemütlich auf dem aussichtsreichen Schneeschuhtrail zur Blattenegg. Die anschliessende Tour durch die reizvolle und einzigartige Kulisse der UNESCO Biosphäre Sörenberg ist Schneeschuhwandern pur.
La part sut da la Val Alvra
Geführte Wanderung So 23.02.2025 • Südostschweiz

La part sut da la Val Alvra

Wir starten im kleinen Dörfchen Mon und peilen über angenehmes Gelände wandernd den nahen Waldrand an. Ab hier folgen wir den zahlreichen Schleichpfaden, welche uns abwechselnd durch dichte Waldabschnitte und über helle Lichtungen führen. Schliesslich steigen wir nach Stierva ab. Bestenfalls haben wir vor der Heimkehr noch ein wenig Zeit für einen Rundgang im Dorf und das Bestaunen des Ortsbildes von nationaler Bedeutung.
Schneeschuhwanderung rund um und auf den Riedmattstock
Schneeschuhwanderung Fluonalp, Giswil
Geführte Wanderung Mi 26.02.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Fluonalp, Giswil

Schneeschuhtour Wirzweli-Gummenalp (für Einsteiger geeignet)
Geführte Wanderung Mi 26.02.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhtour Wirzweli-Gummenalp (für Einsteiger geeignet)

Gemütliche Nachmittags Tour mit Kafi und Kuchen auf der Gummenalp. Wir geniessen ein atemberaubendes Panorama auf die Glarner und Zentralschweizer Alpen und die „gespaltene Fluh“. Anforderung Technik mittel, Kondition wie für ca. 4 stündige Sommerwanderung. Aufstieg ca. 2.5 Stunden, Abstieg optional mit Seilbahn oder via Tannenpfad durch den Eggwald nach Wirzweli.
Schneeschuhweekend-  Auf unbekannten Wegen in Davos GR
Geführte Wanderung Fr 28.02.2025 • Südostschweiz

Schneeschuhweekend- Auf unbekannten Wegen in Davos GR

Davos gehört zu den bekanntesten und modernsten Wintersportorten der Alpen. Für Schneeschuhläufer ist der Ort in den Bündner Bergen aber immer noch ein Geheimtipp. Vor allem im ehemaligen Skigebiet Pischa und auf der Wolfgang-Passhöhe erwarten uns eine unversehrte Schneelandschaft. Hier ziehen wir am Tag unsere Spuren in den Schnee und geniessen den Blick auf die umliegenden Berge. Am Abend lassen wir uns im Hotel verwöhnen.
Schneeschuhwanderung von der Klewenalp zur Musenalp
Geführte Wanderung Fr 28.02.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung von der Klewenalp zur Musenalp

Diese landschaftlich sehr reizvolle Schneeschuhwanderung führt uns durch die wunderbare Winterlandschaft der Beckenrieder Alpen. Auf dem höchsten Punkt der Wanderung, der Musenalp, werden wir mit einem atemberaubenden Rundblick belohnt.
Hoch über dem Vierwaldstättersee
Geführte Wanderung Fr 28.02.2025 • Zentralschweiz

Hoch über dem Vierwaldstättersee

Diese konditionell fordernde, aber technisch einfache Schneeschuhtour, bringt uns fern ab vom Skitourismus hoch über dem Vierwaldstättersee in ein Winterwunderland. Bei der Talstation geniessen wir zunächst einen Kaffee und besprechen die Tour, danach können die Fertigkeiten im Schneeschuhlaufen auf einem planierten Winterwanderweg getestet und wieder aufgefrischt werden. Am Hundschopf schauen wir bei guter Sicht hinab zum Urnersee und wir werden mit einem tollen Panoramablick Richtung Kanton Uri belohnt. Nach dieser Rast geht es dann querfeldein durch das Niederbauen Plateau und wir geniessen die Winterlandschaft in vollen Zügen.
Ernst Ludwig Kirchners Ort der Inspiration
Geführte Wanderung Sa 01.03.2025 • Südostschweiz

Ernst Ludwig Kirchners Ort der Inspiration

Der Maler Ernst Ludwig Kirchner liess sich einst von der Alpenwelt rund um Davos inspirieren. Auf dem Weg zur Stafelalp, wo einige seiner berühmten Werke entstanden, erreichen wir zuerst die Chummeralp, wo wir die Bergwelt von Albula bis Flüela überblicken können. Nach der Mittagspause wechseln wir hinüber zur Stafelalp, einer typischen Walsersiedlung. Auf der Terrasse des Restaurants geniessen wir nochmals den Blick über das Landwassertal, bevor wir zum Ausgangspunkt nach Frauenkirch absteigen.
Schneeschuhwanderung Langis - Sewenseeli - Glaubenberg
Geführte Wanderung Sa 01.03.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Langis - Sewenseeli - Glaubenberg

Die einzigartige Winterlandschaft durch das Hochmoorgebiet bietet eine einzigartige Kulisse für unsere Schneeschuhtour. Kurz nach dem Start im Langis begrüsst uns ein tief verschneiter Föhrenwald. Auch die Bilderbuchlandschaft beim Sewenseeli und das Panorama auf dem Rückweg vom Schnabelspitz hinunter zum Glaubenberg lässt keine Wünsche offen.
Schneeschuhwanderung im Gebiet Brisen
Geführte Wanderung Sa 01.03.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung im Gebiet Brisen

3. Schönbühl mit Seeblick
Geführte Wanderung Sa 01.03.2025

3. Schönbühl mit Seeblick

Eine aussichtsreiche Schneeschuhwanderung mit herrlichem Panorama, oft über dem Nebelmeer. Nach einem Tiefblick in den Talkessel watet man via Usseri Alp zum Teiffengrat an der Kantonsgrenze Obwalden/Bern, mit imposanter Aussicht auf den Brienzersee und die Berner Alpen. Beim Bärghuis Schönbüel gibt es eine verdiente Rast, umgeben von der wunschschönen Bergkulisse. Zurück geht es durchs malerische Hüttendörfli Breitenfeld/First mit Kapelle und via Lueg zum Ausgangspunkt Turren.
Schneeschuhtour zur Gummenalp
Geführte Wanderung So 02.03.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhtour zur Gummenalp

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Rundtour mit prächtigen Aus- und Weitsichten. Über Dürrenboden steigen wir auf zur Gummenalp und via Horn gehts zurück zur Bergstation Wirzweli. Je nach den Verhältnissen kann die Tour von der Planung abweichen.
Fondue-Tour
Geführte Wanderung So 02.03.2025 • Berner Oberland

Fondue-Tour

Eine Schneeschuhwanderung mit Panorama. Beim Stapfen durch die vielseitige Landschaft am Fusse des Hundsrüggs, schweift der Blick zu den schroffen Zacken der Gastlosen. Bei einer sonnig gelegenen Alphütte kochen und geniessen wir das mitgetragene Fondue.
Schneeschuhtage Safiental - ein abgelegenes Schneeschuhparadies
Geführte Wanderung Mo 03.03.2025 • Nordwestschweiz

Schneeschuhtage Safiental - ein abgelegenes Schneeschuhparadies

Die Anreise von Versam her mit den Postauto ist schon so etwas wie ein Abenteuer. Es dauert, bis wir Safien Thalkirch hinten im Tal erreicht haben. Ein Ort wo man nicht einfach mal kurz für einen Tag vorbei kommt – hier lohnt es sich ein paar Tage zu bleiben. Wir mieten das Hotel Camana für uns ganz alleine. Dieses kleine Schmuckstück beschreibt seine Leistungen mit «beizli, lotsch & zuber» – was heisst, es gibt feines, regional geprägtes Essen, gemütliche Zimmer und einen Zuber und gar eine kleine Sauna zum Entspannen. Wir füllen einfach das ganze Haus und belegen alle Betten in den 5 Zimmern. Ein bisschen Flexibilität und Toleranz ist gefragt, dafür geniessen wir fantastische Tage im Schnee. A propos Schnee: Das Tal gilt als schneesicher. Die Hänge hinauf zum Tomülpass, zum Tällihorn oder zum Piz Radun bieten beste Möglichkeiten für schöne Schneeschuhtouren mit unterschiedlichen Anforderungen. Wir möchten gemütliche Schneeschuhtage in einem vom Massentourismus verschonten Tal mit vielen schönen, gemeinsamen Stunden verbringen.
Schneeschuh-Rundtour Engelberg ab Trübsee  (für Einsteiger geeignet)
Geführte Wanderung Di 04.03.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuh-Rundtour Engelberg ab Trübsee (für Einsteiger geeignet)

Hoch über Engelberg starten wir ab Trübsee unsere Tour. Zuerst folgen wir dem Trübsee, mit Blick in die eisige Gletscherwelt und auf den Titlis. Dann gehen wir hoch Richtung Bitzistock. Über sanfte Hügel und oftmals durch tollen Pulverschnee ziehen wir unsere Spuren. Vorbei an Alphüttli und mit Blick in die imposante umliegende Bergwelt geht es auf und ab, zurück zum Ausgangspunkt.
Schneeschuhwanderung Jänzi
Geführte Wanderung Mi 05.03.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Jänzi

Wochenende in der Hohganthütte
Geführte Wanderung Fr 07.03.2025 • Berner Oberland

Wochenende in der Hohganthütte

Schneeschuhtour zur Hohganthütte mit 2x Übernachten. Tagestour am 2. Tag.
Schneeschuhwanderung von der Klewenalp nach Maria Rickenbach via Brisenhaus
Geführte Wanderung Sa 08.03.2025

Schneeschuhwanderung von der Klewenalp nach Maria Rickenbach via Brisenhaus

Von der Klewenalp marschieren wir zu Silbis Tipidorf. Danach folgen wir dem Wanderweg bis zum Brisenhaus. Da geniessen wir Kaffee und Kuchen bevor wir durch unberührte Natur in Richtung Niederrickenbach laufen.