703 Einträge wurden gefunden
Westlicher Teil der Pilatus-Krete
Geführte Wanderung So 05.10.2025 • Zentralschweiz

Westlicher Teil der Pilatus-Krete

Sortie de la maison ***
Geführte Wanderung So 05.10.2025 • Jura

Sortie de la maison ***

Jolie boucle depuis Glovelier -Mont - Russelin - Caquerelle-Séprais - Boécourt - Glovelier
2-Tages Wanderung im Gebiet des Lukmanierpass
Geführte Wanderung So 05.10.2025 • Tessin

2-Tages Wanderung im Gebiet des Lukmanierpass

2-Tages Wanderung im schönen Gebiet des Lukmanierpasses. Am ersten Tag starten wir in Campra und wandern zur Pioramulde auf den Toroi. Dann steigen wir ab und nächtigen im Centro Accquacalda in Olivone. Am zweiten Tag starten wir bei Tagesanbruch in Richtung Croce del Bosc. Auf dem Weg werden wir durch wunderbare Natur wandern und ab und zu das Röhren der Hirsche hören. Via Passo di Gana Negra steigen wir wieder ab zum Lukanierpass wo wir dann unser Apero verdient haben.
L’atun sin la Senda Sursilvana
Geführte Wanderung So 05.10.2025 • Südostschweiz

L’atun sin la Senda Sursilvana

Uns erwartet eine längere Wanderung auf der Sonnenseite der unteren Surselva. Beschauliche Dörfer wechseln sich mit herbstlich gefärbten Wäldern ab. Dazwischen überwinden wir immer mal wieder ein steiles Tobel. Dies alles verschmilzt zu einer abwechslungsreichen Tour mit überraschenden Aus- und Tiefblicken auf die gegenüberliegenden Gipfel und Täler. Sicher bleibt auch Zeit, um den einen oder anderen Blick in die diversen Kirchen zu werfen, die wir unterwegs antreffen. Am Ziel in Andiast erwartet uns der verdiente Abschlusstrunk.
R75: Raron - Rarnerkumme - Lüegju - Niedergesteln - Raron
Geführte Wanderung So 05.10.2025 • Wallis

R75: Raron - Rarnerkumme - Lüegju - Niedergesteln - Raron

Diese Wanderung von Raron aus führt Sie zu den Suonen von Stägeru und Lüegjeru. Der Weg ist nicht sehr schwierig und bietet einige spektakuläre Passagen.
Herbstgefühle mit Diemtigtal
Geführte Wanderung So 05.10.2025 • Berner Oberland

Herbstgefühle mit Diemtigtal

Wir starten mit einer Sesselliftfahrt zum Berghotel Wiriehorn im schönen Naturpark Diemtigtal. Dort beginnen wir unsere Wanderung in Richtung Entschwil und Horboden, von dort geht es dem Chirel entlang bis nach Oey. Diese Wanderung ist ideal für alle, die gerne bergab laufen, und sie ist so abwechslungsreich wie selten eine Wanderung.
Vogelberingung auf dem Subigerberg
Geführte Wanderung Di 07.10.2025 • Jura

Vogelberingung auf dem Subigerberg

Der Subigerberg liegt an einer Durchzugsroute für Zugvögel. Die Lage zwischen Gänsbrunnen SO und Court BE ist ideal, weil die Gebirgszüge der ersten und zweiten Jurakette die Zugvögel kanalisieren. Dadurch ziehen sie auf dem Subigerberg, wie in einem Trichter konzentriert, durch. Auch als Rastplatz wird der Subigerberg rege genutzt, denn die extensiven Juraweiden bieten den Vögeln ein reichhaltiges Futterangebot. Wir besuchen die Vogelberingungsstation. Ein Ornithologe gibt uns Einblick in die Forschungsarbeit der Zugvögel (Führung 2 Std). Die Wanderung von Gänsbrunnen nach Court führt über den Binzbergpass, der den Bezirk Thal mit dem Vallée de Tavannes verbindet.
Schlösser im Grenzgebiet
Geführte Wanderung Mi 08.10.2025 • Nordwestschweiz

Schlösser im Grenzgebiet

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Unweit der Quelle des Birsigs, in Burg im Leimental an der französischen Grenze, starten wir unsere Wanderung. Mit Ausblick auf das Schloss Biederthal geht es am Rand der Hochebene zwischen Metzerlen und Mariastein bis zur Ruine Landskron. Von dort blicken wir in den Sundgau, die Vogesen, den Schwarzwald und den Jura. Über Leymen erreichen wir den Talboden und folgen dem Birsig bis nach Biel-Benken.
Wanderung zum Muttsee
Geführte Wanderung Do 09.10.2025 • Zentralschweiz

Wanderung zum Muttsee

Wanderung zum höchstgelegenen Speicherbecken Europas, dessen Staumauer mit 1050 Metern die längste der Schweiz ist. Unterwegs gibt es viel Wild zu beobachten und die Muttseehütte SAC lädt zum Einkehren ein.
Besuch bei der alten Mühle
Herbstliche Runde um den Wannenspitz
Geführte Wanderung Sa 11.10.2025 • Südostschweiz

Herbstliche Runde um den Wannenspitz

Die heutige Tour gilt im Winter als Paradies für Ski- und Schneeschuhtouren. Das bringt uns nicht vom Plan ab, hier den Herbst im Prättigau mit farbigen Wäldern und Wiesen zu geniessen. Wir fahren mit dem Postauto zur Walsersiedlung Furna. Die Wanderung durch die Nadelwälder ist ein Geheimtipp bei Pilzsammlern (muss unter uns bleiben!)! Wir umwandern den Wannaspitz und den Fadeur mit wunderschönen Ausblicken auf Calanda und Hochwang, ehe wir zum Hinterberg absteigen, wo das Postauto auf uns wartet.
R76: Brisolee und 13. Weinwegfest
Geführte Wanderung Sa 11.10.2025 • Wallis

R76: Brisolee und 13. Weinwegfest

Königliches Brisolée-Essen im Château de Villa mit vorheriger begleiteter Wanderung
Von Stansstad über den Bürgenstock nach Ennetbürgen
Geführte Wanderung Sa 11.10.2025

Von Stansstad über den Bürgenstock nach Ennetbürgen

Ein wunderschöner Weg mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstädtersee. Wir Starten in Stansstad und nehmen einen etwas beschwerlichen Weg in Angriff. Vorbei an den Reichen und Schönen gehen wir weiter bis wir in Ennetbürgen ankommen. Wer mag kann hier sich im See abkühlen.
Herbstwanderung über Alp Pfiffegg
Geführte Wanderung Sa 11.10.2025 • Zentralschweiz

Herbstwanderung über Alp Pfiffegg

Start ist beim Volg in Vorderthal. Wir laufen der Strasse entlang Richtung Siebnen. Weiter geht es hoch über Oberflüe zur Alp Pifegg, wo uns eine tolle Aussicht erwartet. Weiter geht es zur Alpwirtschaft Ruchweid. Von da relativ steil hinunter nach Lachen.
Angebot Krebsliga Graubünden: Der Weg ist das Ziel
Geführte Wanderung Sa 11.10.2025 • Südostschweiz

Angebot Krebsliga Graubünden: Der Weg ist das Ziel

Selten trifft ein Sprichwort so zu wie auf dieser Wanderung, denn bereits die gemeinsame Anfahrt mit der Luftseilbahn, die uns von Rhäzüns in das kleine Bergdorf Feldis bringt, ist ein Abenteuer. Feldis ist eine Oase der Ruhe inmitten einer imposanten hochalpinen Kulisse. Die einfache Rundwanderung führt uns durch Wiesen mit Alpenblumen und durch den Bergwald zum Aussichtspunkt "Thusisblick". Da gibt es neben einer herrlichen Aussicht auch Sitzmöglichkeiten, wo wir die Seele baumeln lassen können. Auf guten Forstwegen wandern wir zurück ins Dorf.
Goldener Herbst im Lötschental
Geführte Wanderung Sa 11.10.2025 • Wallis

Goldener Herbst im Lötschental

Auf der Wanderung zur Anenhütte geniessen wir die bunten Herbstfarben im Lötschental. Wir wandern entlang der ehemaligen Gletschermoräne und der Weg führt uns an mehreren kleinen Seen vorbei, inmitten hoher Berg
Entlang von Lützelmurg und Murg
Geführte Wanderung So 12.10.2025 • Nordostschweiz

Entlang von Lützelmurg und Murg

Der Weg führt erst durch Wohnquartiere und dann auf Waldstrassen um den Hügel Guggenbühl zum grossen Iisweiher, der zur Rast an einem schattigen Platz mitten im Wald einlädt. Auf breiten Wegen entlang der Lützelmurg und vorbei am kleinen Ort Aawangen gelangt man nach Huzenwil, von wo eine längere asphaltierte Strecke zur Weberei Matzingen an die Murg führt. Während einer Pause gibt es einen Einblick in die Industriegeschichte der Weberei. Die zweite Hälfte dieser Wanderung verläuft entlang der Murg bis nach Frauenfeld. Die vielseitigen holzigen grossen Kugelbahnen der lokalen Schreinereien laden zur Pause und zum Spiel ein. Eine Kugel wird die Wanderleiterin dabei haben. Am Bahnhof Frauenfeld endet diese eher flache und einfache Wanderung.
Durch die Freiberge
Geführte Wanderung So 12.10.2025 • Jura

Durch die Freiberge

Die Freiberge strahlen eine wohltuende Freiheit und Ruhe aus. Nach dem Start in La Combe führt uns diese gemütliche Wanderung über Weiden und durch Wälder via Les Genevez JU nach Tramelan. Das Uhrmacherdorf Tramelan ist als Tor zu den Freibergen bekannt.
Hoch über den Tälern
Geführte Wanderung So 12.10.2025 • Südostschweiz

Hoch über den Tälern

Herrliche Aussichten auf die umliegenden Täler und höchsten Berggipfel des St.Galler Oberlands begleiten uns auf dieser abwechslungsreichen Wanderung. Weitab von Stress und Hektik besammeln wir uns im Dorf St.Margrethenberg. Mit dem grossen Tunnelsystem der Festung Furggels tief in der Erde unter unseren Füssen wandern wir zuerst auf den Pizalun-Stein, wo wir eine tolle Aussicht ins gegenüberliegende Bündnerland geniessen dürfen. Nach einem kurzen Abstieg Richtung Fürggli öffnet sich danach die Sicht über den Ragolerberg immer mehr bis weit ins Rheintal und zu den Churfirsten. Auf einem angenehmen Weg steigen wir schliesslich zum Kloster Pfäfers ab.
Niederhorn - Gemmenalphorn (BE)
Geführte Wanderung So 12.10.2025

Niederhorn - Gemmenalphorn (BE)

Das Niederhorn, auf fast 2000 m Höhe oberhalb von Beatenberg, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge, darunter Eiger, Mönch und Jungfrau. Wenn wir auf dem Grat in Richtung Burgfeldstand und Gemmenalphorn, dem höchsten Punkt der Wanderung, wandern, können wir mit etwas Glück Steinböcke sehen.
De branche en branche jusqu'au Balmberg ***
Geführte Wanderung So 12.10.2025 • Jura

De branche en branche jusqu'au Balmberg ***

Départ du parking du Tahl à Wleschenrher nous monns dans un jolie fôret bien mystérieuse. Après la montée un peu de détente dans l'acrobranche du Balmberg pour les plus téméraire. Nous longeons la crête avec de jolie point de vue sur les alpes. La descente se fait par un sentier à travers le Scahttenberg.
Vom Posamenterdorf zu den Eichen auf Wildenstein
Geführte Wanderung Mi 15.10.2025 • Nordwestschweiz

Vom Posamenterdorf zu den Eichen auf Wildenstein

Mitten in Arboldswil starten wir mit einem kurzen Aufstieg zur Chastelenflue, von wo aus wir eine schöne Aussicht ins Oberbaselbiet haben. Wir wandern weiter zum Dorf Titterten und über die Geländekante Gugger hinunter zum Arxhof (Massnahmenzentrum für junge Erwachsene). Wir durchqueren den romantischen Sormatt Wasserfall und erreichen alsbald das Schloss Wildenstein. Nach einer kurzen Exkursion durch den schweizweit bekannten Eichenwald auf Wildenstein, führt uns der Weg hinunter zur Station Bubendorf/Talhaus der neuen Waldenburgerbahn.
Rundwanderung Glarus
Geführte Wanderung Mi 15.10.2025 • Südostschweiz

Rundwanderung Glarus

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- In Glarus treffen sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons einmal im Jahr unter freiem Himmel zur Landsgemeinde. Die kleinste Hauptstadt der Schweiz wird von einer eindrücklichen Bergkulisse umrahmt. Auf der ganzen Wanderung gibt es schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel Vorder Glärnisch, Wiggis oder Schilt. Die liebliche Rundwanderung führt zweimal über die Linth, durch Ennenda und entlang von Trockenmauern
R77: "SODALIS" Unterbäch - Eischoll - Ried - Schitzuhubel -  Ergisch
Geführte Wanderung Do 16.10.2025 • Wallis

R77: "SODALIS" Unterbäch - Eischoll - Ried - Schitzuhubel - Ergisch

Schöne Herbstwanderung von Unterbäch über die Hängebrücke nach Eischoll und weiter nach Ergisch.