• Bergtrekking Westliches Oberland

    Bergtrekking Westliches Oberland

    Fr 15.08.2025 • Nordostschweiz

    Bergtrekking westliches Berneroberland

    Geführte Wanderung Geführte Wanderung

    Bergtrekking westliches Berneroberland

    Die Via Alpina (SchweizMobil Route 1) durchquert das westliche Berner Oberland auf einer spektakulären Route. Nahe bei den hohen Bergen der Alpenkette, hoch oben in den Bergen und trotzdem auf guten Bergwanderwegen ohne besondere technische Herausforderungen, lässt es sich genussvoll wandern. Von der Bergterrasse Mürren starten wir den langen Aufstieg zur Sefinenfurgga, unserem ersten Höhepunkt. Wir queren hinter dem Pass zur Gspaltenhornhütte, unserem Quartier für diese Nacht. Anderntags geht es hinunter zum Gamchigletscher und auf der anderen Seite hoch zum zweiten Höhepunkt, dem Hohtürli, dann hinunter zum Oeschinensee und mit der Seilbahn nach Kandersteg. Am Morgen nehmen wir die Seilbahn zur Allmenalp und wandern aussichtsreich über das Tschinellochtighore und den Chindbettipass zur Engstligenalp. Und am letzten Tag geht es über den Ammertepass in die Lenk. Wir werden auf Bergwanderwegen täglich zwischen fünf und sechseinhalb Stunden unterwegs sein. Dabei bewältigen wir zwischen 1000 und 1300 Höhenmeter im Aufund Abstieg. Ein sportliches Trekking über hohe Pässe mit fantastischen Ausblicken erwartet dich – wir freuen uns, gemeinsam in den Bergen unterwegs zu sein!
    Route

    Mürren (1638 m) – Sefinafurgga (2611 m) – Gspaltenhornhütte SAC (2455 m) – Hohtürli (Blüemlisalphütte) (2778 m) – Oeschinensee (1683 m) (Kandersteg) – Allmenalp (1730 m) – Tschingellochtighore (2734 m) – Chindbettipass (2623 m) – Engstligenalp (1937 m) – Ammertepass (2443 m) – Lenk (1105 m)

    Zusätzliche Information

    Unterkunft in Hütte und einfachen Gasthäusern im Touristenlager oder Mehrbettzimmer mit Halbpension. Die Detailausschreibung ist beim Wanderleiter oder im Internet erhältlich. Eine frühe Eine frühe Anmeldung sichert deinen Platz, die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen zwingend über den Wanderleiter oder über www.kodiak.swiss. Mehrtageswanderungen werden vom Wanderleiter privat organisiert. Der VAW vermittelt lediglich den Kontakt zum Wanderleiter, kann aber in keinem Fall für allfällige Schäden haftbar gemacht werden. www.appenzeller-wanderwege.ch

    Leitung

    Urs von Däniken, +41 79 660 24 92
    urs.vondaeniken@appenzeller-wanderwege.ch

    http://www.kodiak.swiss

    Informationen

    Die Anmeldung ist möglich bis 18.07.2025
    Informationen zur Anmeldung

    Tags

    Bergwanderung Appenzell Ausserrhoden Nordostschweiz

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.