Start der Wanderung ist Pfäffikon ZH, welches im Mittelalter Marktort zwischen Rapperswil und Winterthur war. Von hier aus wurde die Zürcher Oberländer Viehwirtschaft vor allem mit Salz versorgt.Auf dem Seerundweg kann man die Natur und das Naturschutzgebiet erleben, welches zu den Landschaften von nationaler Bedeutung mit seiner typischen Hochmoor- und Flachmoor-Flora gehört. Das Gebiet um den Pfäffikersee war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Das römische Kastell Irgenhausen wurde wahrscheinlich um 370 errichtet. Die freigelegten Grundmauern des einstigen Wehrkastells liegen an einer früheren Römerstrasse. Bei sichtigem Wetter kann eine einmalige Bergsicht vom Alpstein/Säntis über die Glarner bis zu den Berner Alpen genossen werden. Wir verpflegen uns aus dem Rucksack am Seeufer, bevor wir uns im Juckerhof in Seegräben, mit Blick auf Pfäffikersee und Zürcher Oberland, mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.Anschliessend geht es weiter dem geschützten Schilfgürtel entlang zurück zum Bahnhof Pfäffikon.
Cibo
Abendessen aus dem Rucksack; Kaffee und Kuchen unterwegs
Punto di partenza
29.07.2024 Pfäffikon ZH, Bahnhof
Informazioni aggiuntive
Auskunft über die Durchführung der Wanderung erteilt am Vortag ab 14 Uhr das Wandertelefon: 052 224 78 03
Guida
Esther Peter
Associazione per l'escursionismo
Thurgauer Wanderwege