763 sono state trovate delle voci
Fitness-Check Lungern / Höch Gumme
Escursioni guidate mer 08.10.2025 • Svizzera centrale

Fitness-Check Lungern / Höch Gumme

Das Saisonende rückt näher. Unsere Waden und Oberschenkel sind gut trainiert, sodass wir dem bevorstehenden Fitness-Check mit Zuversicht entgegensehen können. In diesem Jahr findet der Fitness-Check in den malerischen Obwaldner Bergen statt. Nach einer kurzen Einlaufstrecke, welche auch dem persönlichen Austausch dienen soll, geht’s spritzig bergauf. Ab dem Wilervorsäss lassen wir uns von der Aussicht auf die Oltschiberge und das Haslital berauschen. Mit zunehmender Höhe öffnet sich der Blick Richtung Interlaken und mit dem Erreichen des Gipfels sogar bis weit ins Mittelland. Der Abstieg führt uns am Bärghuis vorbei weiter zum Turren. Für die letzten 800 Höhenmeter hinunter nach Lungern nehmen wird dankbar die Turrrenbahn.
Von Marthalen und seinem Hinkelstein zum Rheinfall
Escursioni guidate mer 08.10.2025 • Svizzera nord-orientale

Von Marthalen und seinem Hinkelstein zum Rheinfall

Das hübsche Dorf Marthalen ist bekannt für seine weiss-roten Fachwerkhäuser. Von hier aus geht es, am nahegelegenen Marthaler Hinkelstein, welcher als Mahnmal gegen das mögliche Atomendlager aufgestellt wurde, vorbei. Wir folgen unseren gemütlichen Kilometern weiter dem Rhein entlang, über Dachsen, zum Schloss Laufen. Wo wir unsere schöne Winterwanderung mit Blick auf den Rhein-fall noch einmal Revue passieren lassen können.
Schlösser im Grenzgebiet
Escursioni guidate mer 08.10.2025 • Svizzera nord-occidentale

Schlösser im Grenzgebiet

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Unweit der Quelle des Birsigs, in Burg im Leimental an der französischen Grenze, starten wir unsere Wanderung. Mit Ausblick auf das Schloss Biederthal geht es am Rand der Hochebene zwischen Metzerlen und Mariastein bis zur Ruine Landskron. Von dort blicken wir in den Sundgau, die Vogesen, den Schwarzwald und den Jura. Über Leymen erreichen wir den Talboden und folgen dem Birsig bis nach Biel-Benken.
Wanderung zum Muttsee
Escursioni guidate gio 09.10.2025 • Svizzera centrale

Wanderung zum Muttsee

Wanderung zum höchstgelegenen Speicherbecken Europas, dessen Staumauer mit 1050 Metern die längste der Schweiz ist. Unterwegs gibt es viel Wild zu beobachten und die Muttseehütte SAC lädt zum Einkehren ein.
Zur Kapelle mit Blick zum Horizont
Escursioni guidate gio 09.10.2025 • Svizzera centrale

Zur Kapelle mit Blick zum Horizont

Besuch bei der alten Mühle
Angebot Krebsliga Graubünden: Der Weg ist das Ziel
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Svizzera sudorientale

Angebot Krebsliga Graubünden: Der Weg ist das Ziel

Selten trifft ein Sprichwort so zu wie auf dieser Wanderung, denn bereits die gemeinsame Anfahrt mit der Luftseilbahn, die uns von Rhäzüns in das kleine Bergdorf Feldis bringt, ist ein Abenteuer. Feldis ist eine Oase der Ruhe inmitten einer imposanten hochalpinen Kulisse. Die einfache Rundwanderung führt uns durch Wiesen mit Alpenblumen und durch den Bergwald zum Aussichtspunkt "Thusisblick". Da gibt es neben einer herrlichen Aussicht auch Sitzmöglichkeiten, wo wir die Seele baumeln lassen können. Auf guten Forstwegen wandern wir im kühlenden Schatten des Waldes zurück ins Dorf.
Herbstliche Runde um den Wannenspitz
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Svizzera sudorientale

Herbstliche Runde um den Wannenspitz

Die heutige Tour gilt im Winter als Paradies für Ski- und Schneeschuhtouren. Das bringt uns nicht vom Plan ab, hier den Herbst im Prättigau mit farbigen Wäldern und Wiesen zu geniessen. Wir fahren mit dem Postauto zur Walsersiedlung Furna. Die Wanderung durch die Nadelwälder ist ein Geheimtipp bei Pilzsammlern (muss unter uns bleiben!)! Wir umwandern den Wannaspitz und den Fadeur mit wunderschönen Ausblicken auf Calanda und Hochwang, ehe wir zum Hinterberg absteigen, wo das Postauto auf uns wartet.
Von Stansstad über den Bürgenstock nach Ennetbürgen
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Svizzera centrale

Von Stansstad über den Bürgenstock nach Ennetbürgen

Ein wunderschöner Weg mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstädtersee. Wir Starten in Stansstad und nehmen einen etwas beschwerlichen Weg in Angriff. Vorbei an den Reichen und Schönen gehen wir weiter bis wir in Ennetbürgen ankommen. Wer mag kann hier sich im See abkühlen.
Goldener Herbst im Lötschental
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Vallese

Goldener Herbst im Lötschental

Auf der Wanderung zur Anenhütte geniessen wir die bunten Herbstfarben im Lötschental. Wir wandern entlang der ehemaligen Gletschermoräne und der Weg führt uns an mehreren kleinen Seen vorbei, inmitten hoher Berg
Herbst im Wägital
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Svizzera centrale

Herbst im Wägital

Bergwanderung von Vorderthal nach Innerthal Von Vorderthal führt die Wanderung über die Bergstrasse hoch zur Alp Rötstock. Über den Bergwanderweg geht es weiter zum Saalbügel, wo wir eine herrliche Aussicht auf die Wägitaler Gipfel haben. Weiter geht es über die Schwarzenegg zur imposanten Bockmattli- Kletterwand. Nach einer kurzen Pause wandern wir talwärts Richtung Innerthal bis zum Stausee.
Von Stansstad über den Bürgenstock nach Ennetbürgen
Annullato
Escursioni guidate sab 11.10.2025

Von Stansstad über den Bürgenstock nach Ennetbürgen

Ein wunderschöner Weg mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstädtersee. Wir Starten in Stansstad und nehmen einen etwas beschwerlichen Weg in Angriff. Vorbei an den Reichen und Schönen gehen wir weiter bis wir in Ennetbürgen ankommen. Wer mag kann hier sich im See abkühlen.
R76: Brisolee und 13. Weinwegfest
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Vallese

R76: Brisolee und 13. Weinwegfest

Königliches Brisolée-Essen im Château de Villa mit vorheriger begleiteter Wanderung
Entlang von Lützelmurg und Murg
Escursioni guidate dom 12.10.2025 • Svizzera nord-orientale

Entlang von Lützelmurg und Murg

Der Weg führt erst durch Wohnquartiere und dann auf Waldstrassen um den Hügel Guggenbühl zum grossen Iisweiher, der zur Rast an einem schattigen Platz mitten im Wald einlädt. Auf breiten Wegen entlang der Lützelmurg und vorbei am kleinen Ort Aawangen gelangt man nach Huzenwil, von wo eine längere asphaltierte Strecke zur Weberei Matzingen an die Murg führt. Während einer Pause gibt es einen Einblick in die Industriegeschichte der Weberei. Die zweite Hälfte dieser Wanderung verläuft entlang der Murg bis nach Frauenfeld. Die vielseitigen holzigen grossen Kugelbahnen der lokalen Schreinereien laden zur Pause und zum Spiel ein. Eine Kugel wird die Wanderleiterin dabei haben. Am Bahnhof Frauenfeld endet diese eher flache und einfache Wanderung.
Drei Tage unterwegs im herbstlichen Oberengadin
Escursioni guidate dom 12.10.2025 • Svizzera sudorientale

Drei Tage unterwegs im herbstlichen Oberengadin

Die Engadiner Seenplatte zwischen Malojapass und St. Moritz ist umgeben von herbstlich goldenen Lärchenwäldern und von imposanten unendlichen Berg-Panoramen. 1. Tag: Von Silvaplana wandern wir dem Silvaplanersee entlang zum schmucken Dorf Sils Maria und geniessen die wunderbaren Eindrücke der herbstlich bunten Seenlandschaft. 2. Tag: Auf dem Höhenweg von Maloja nach Silvaplana geniessen wir einmalige Aussichten über den Silser- und Silvaplanersee und über das Oberengadiner Hochtal bis nach St. Moritz. 3. Tag: Nach dem St. Moritzersee wandern wir vorbei am Stazersee durch herbstlich bunte Wälder nach Punt Muragl. Auch die herrlichen Aussichten vom Muottas Muragl werden wir noch geniessen.
De branche en branche jusqu'au Balmberg ***
Escursioni guidate dom 12.10.2025 • Giura

De branche en branche jusqu'au Balmberg ***

Départ du parking du Tahl à Wleschenrher nous monns dans un jolie fôret bien mystérieuse. Après la montée un peu de détente dans l'acrobranche du Balmberg pour les plus téméraire. Nous longeons la crête avec de jolie point de vue sur les alpes. La descente se fait par un sentier à travers le Scahttenberg.
Hoch über den Tälern
Escursioni guidate dom 12.10.2025 • Svizzera sudorientale

Hoch über den Tälern

Herrliche Aussichten auf die umliegenden Täler und höchsten Berggipfel des St.Galler Oberlands begleiten uns auf dieser abwechslungsreichen Wanderung. Weitab von Stress und Hektik besammeln wir uns im Dorf St.Margrethenberg. Mit dem grossen Tunnelsystem der Festung Furggels tief in der Erde unter unseren Füssen wandern wir zuerst auf den Pizalun-Stein, wo wir eine tolle Aussicht ins gegenüberliegende Bündnerland geniessen dürfen. Nach einem kurzen Abstieg Richtung Fürggli öffnet sich danach die Sicht über den Ragolerberg immer mehr bis weit ins Rheintal und zu den Churfirsten. Auf einem angenehmen Weg steigen wir schliesslich zum Kloster Pfäfers ab.
Niederhorn - Gemmenalphorn (BE)
Escursioni guidate dom 12.10.2025

Niederhorn - Gemmenalphorn (BE)

Das Niederhorn, auf fast 2000 m Höhe oberhalb von Beatenberg, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge, darunter Eiger, Mönch und Jungfrau. Wenn wir auf dem Grat in Richtung Burgfeldstand und Gemmenalphorn, dem höchsten Punkt der Wanderung, wandern, können wir mit etwas Glück Steinböcke sehen.
Durch die Freiberge
Escursioni guidate dom 12.10.2025 • Giura

Durch die Freiberge

Die Freiberge strahlen eine wohltuende Freiheit und Ruhe aus. Nach dem Start in La Combe führt uns diese gemütliche Wanderung über Weiden und durch Wälder via Les Genevez JU nach Tramelan. Das Uhrmacherdorf Tramelan ist als Tor zu den Freibergen bekannt.
Toggenburg über Chrüzegg ins Goldingertal
Escursioni guidate dom 12.10.2025 • Svizzera nord-orientale

Toggenburg über Chrüzegg ins Goldingertal

Die Chrüzegg ist immer eine Wanderung wert. Wir starten in Wattwil im Toggenburg und wandern über Steintal, die Alp Geiss-Chopf zum Älplisattel. Wir gehen den Aufstieg langsam an. Zudem gibt es immer wieder Erholungsphasen. Nun ist es auch nicht mehr weit zur Chrüzegg. Der Aufstieg lohnt sich, denn wir geniessen ein Bergpanorama vom Säntis über die Churfirsten, Glarnerberge, bis zum Pilatus und sogar Berner Alpen. Über einen wunderbaren Pfad kommen wir auf den Hügelkamm Tweralpspitz. Weiter geht es zur Atzmännig Bergstation. Von hier schaukeln wir mit der Sesselbahn hinunter zur Talstation im Goldingertal.
Vom Posamenterdorf zu den Eichen auf Wildenstein
Escursioni guidate mer 15.10.2025 • Svizzera nord-occidentale

Vom Posamenterdorf zu den Eichen auf Wildenstein

Mitten in Arboldswil starten wir mit einem kurzen Aufstieg zur Chastelenflue, von wo aus wir eine schöne Aussicht ins Oberbaselbiet haben. Wir wandern weiter zum Dorf Titterten und über die Geländekante Gugger hinunter zum Arxhof (Massnahmenzentrum für junge Erwachsene). Wir durchqueren den romantischen Sormatt Wasserfall und erreichen alsbald das Schloss Wildenstein. Nach einer kurzen Exkursion durch den schweizweit bekannten Eichenwald auf Wildenstein, führt uns der Weg hinunter zur Station Bubendorf/Talhaus der neuen Waldenburgerbahn.
Rundwanderung Glarus
Escursioni guidate mer 15.10.2025 • Svizzera sudorientale

Rundwanderung Glarus

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- In Glarus treffen sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons einmal im Jahr unter freiem Himmel zur Landsgemeinde. Die kleinste Hauptstadt der Schweiz wird von einer eindrücklichen Bergkulisse umrahmt. Auf der ganzen Wanderung gibt es schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel Vorder Glärnisch, Wiggis oder Schilt. Die liebliche Rundwanderung führt zweimal über die Linth, durch Ennenda und entlang von Trockenmauern
Zwei Tage auf dem Gommer Höhenweg
Escursioni guidate mer 15.10.2025 • Vallese

Zwei Tage auf dem Gommer Höhenweg

Ab Treffpunkt Meiringen fahren wir auf den Grimselpass, mit Halt für den obligaten Morgenkaffee und nachher nach Oberwald. Hier starten wir unsere Traumwanderung auf dem Gommer Höhenweg nach Bellwald durch eine faszinierende und intakte Naturlandschaft. Unten im Tal befinden sich die authentischen Dörfer des Obergoms mit den sonnengebräunten Holzhäusern und am Horizont die Drei- und Viertausender Gipfel der Walliser Alpen. Der höchste Punkt unserer Wanderung ist die Galmihornhütte, wo wir übernachten. Ab Bellwald geht es dann mit der Luftseilbahn nach Bellwald-Fürgangen und mit der Bahn wieder nach Oberwald zu unseren Autos.
R77: "SODALIS" Unterbäch - Eischoll - Ried - Schitzuhubel -  Ergisch
Escursioni guidate gio 16.10.2025 • Vallese

R77: "SODALIS" Unterbäch - Eischoll - Ried - Schitzuhubel - Ergisch

Schöne Herbstwanderung von Unterbäch über die Hängebrücke nach Eischoll und weiter nach Ergisch.