698 sono state trovate delle voci
Kraftort hoch über dem Wirzweli
Escursioni guidate lun 09.06.2025 • Svizzera centrale

Kraftort hoch über dem Wirzweli

Nur schon der luftige Grat, auf dem die Bergkapelle Holzwang steht, zeigt den Kraftort an. Der Blick geht vom Pilatus weit nach Obwalden. Über den Rücken des Ächerli gelangen wir an den Fuss des Arvigrats. Jedoch bleiben wir unten, um auf den blühenden Alpweiden zum Wirzweligrat aufzusteigen. Hier öffnet sich nun das Panorama über das Engelbergertal zu den Urner Bergen. Zitat Wanderleiter: Die Holzwangkapelle trotzt seit ewiger Zeit an drei Seiten dem Wind und Wetter.
Es wott es Froueli z'Märit ga
Escursioni guidate lun 09.06.2025 • Altopiano centrale

Es wott es Froueli z'Märit ga

Eine Wanderung frei nach dem Motto «Schweizer Volksliedergut». Nicht nur Frauen, auch Männer sind herzlich willkommen. Über Felder und dem Wasser entlang erreichen wir Utzenstorf, wo ein kurzer Abstecher zum Schloss Landshut nicht fehlen darf. Weiter geht›s relativ flach durch Wald und über Wiesen bis nach Jegenstorf. Eine weitere Augenweide: Das Schloss, wo uns im Schlosspark der traditionelle Töpfermärit erfreut und zum Kauf verleitet.
Escapade dynamique --> Les ruines encore visibles de Montvoie **
Escursioni guidate mar 10.06.2025 • Giura

Escapade dynamique --> Les ruines encore visibles de Montvoie **

Viens t'évader et te dépenser avec cette randonnée en boucle. Nous marcherons sur des chemins blancs et à travers des forêts. En fin de parcours, nous découvrirons des ruines encore visibles… mais pour combien de temps ?"
Frühsommer im Piemont
Escursioni guidate mer 11.06.2025

Frühsommer im Piemont

-
Panoramaweg über dem Ägerisee
Escursioni guidate mer 11.06.2025 • Svizzera centrale

Panoramaweg über dem Ägerisee

Der erste Aufstieg im Dorf Unterägeri ist steil und asphaltiert, geht aber bald in einen Wiesenpfad über. Wir erreichen eine erste Anhöhe mit Blick auf den Ägerisee und die nahen Berge Rigi und Pilatus. Der Weg führt weiter immer leicht aufwärts vorbei an Bauernhöfen, bunten Wiesen und durch den Wald zum Rastplatz Bruusthöchi mit Blick auf See und Berge. Nun folgt noch ein smarter Aufstieg durch den Wald zum höchsten Punkt des Panoramawegs. Anschliessend beginnt bereits der Abstieg über den Gotschalkenberg hinunter zur Raten. Hier besteigen wir den Bus und fahren zur Schiffstation Ländli am See. Mit einer gemütlichen Rundfahrt auf dem Ägerisee beenden wir unseren Ausflug.
Im Grand Canyon der Schweiz
Escursioni guidate mer 11.06.2025 • Svizzera sudorientale

Im Grand Canyon der Schweiz

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Bis zu 400 Meter tief hat sich der Vorderrhein zwischen Ilanz und Reichenau in die Geröllmassen des Flimser Bergsturzes eingegraben. Heute bildet die Rheinschlucht eine einzigartige Naturlandschaft. Wir wandern vom Crestasee bis zur futuristischen Aussichtsplattform Il Spir, von wo aus die Ruinaulta gut zu überblicken ist. Anschliessend vollziehen wir einen Perspektivenwechsel und gehen auf einem sehr steilen Weg in die Schlucht hinunter. Zurück geht es mit dem Zug auf einer der eindrücklichsten Bahnstrecken der Schweiz.
Grenzenlos wandern Nr. 3
Escursioni guidate mer 11.06.2025 • Giura

Grenzenlos wandern Nr. 3

Die dritte Wanderung zum Thema «Grenzenlos›› ist Teil des Jura-Höhenweges. Die Tour führt durch dünn besiedeltes Gebiet. Mischwälder und saftige Wiesen prägen die Landschaft. Unterwegs passieren wir die Sprachgrenze, was sehr deutlich an den Flurnamen zu sehen ist. Diesseits des Grates sind Bezeichnungen wie Paradiesberg oder Rütiberg zu lesen, kurz darauf befindet man sich in La Réselle de Movelier oder Prés Strayat.
Genuss am See
Escursioni guidate gio 12.06.2025 • Oberland Bernese

Genuss am See

Von Interlaken Ost wandern wir der Aare entlang Richtung Thunersee. Bei der Burgruine Weissenau, auf die man auch hinaufsteigen kann, rasten wir erstmals. Wir folgen dem Uferweg durchs Naturschutzgebiet Richtung Neuhaus. Dort geniessen wir ein gemeinsames Mittagessen und den wunderbaren Blick über den See. Nach einem kurzen Anstieg durch den Wald gelangen wir nach Sundlauenen, wo wir zum Schiffssteg wandern. Den Abschluss der Wanderung geniessen wir bei der Schifffahrt nach Thun.
R32: Oberwald - Reckingen
Escursioni guidate gio 12.06.2025 • Vallese

R32: Oberwald - Reckingen

Auf dem Gommerwaldweg von Oberwald nach Reckingen. Gemütliche Wanderung im kühlen Schatten der Bäume. Sehr abwechslungsreiche Landschaft.
R33: Bürchen - Hellela - Zeneggen - Törbel - Bürchen
Escursioni guidate ven 13.06.2025 • Vallese

R33: Bürchen - Hellela - Zeneggen - Törbel - Bürchen

Wenn der Frühling im Gange oder der Sommer sehr heiss ist, dann lockt eine Wanderung nach Zeneggen, hinüber nach Törbel und zurück über Eischmatten nach Bürchen. Auf dem schattigen Weg entdecken wir eine sehr vielfältige Natur, drei doch verschiedene Dörfer und lernen das Wallis in seiner ganzen Vielfalt kennen.
Vendredi 13 : fondue de pleine lune	**
Escursioni guidate ven 13.06.2025 • Giura

Vendredi 13 : fondue de pleine lune **

Soirée au clair de lune avec ascension du Mont Raimeux. Nous monterons par le sentier du Gritzi jusqu'au signal pour savourer une fondue sous les étoiles, autour d'un feu de bois. La descente se fera facilement sur le chemin blanc, si la lune est discrète nous allumerons les flambeaux.
Der Mittelpunkt des Kantons Freiburg
Escursioni guidate sab 14.06.2025 • Svizzera occidentale

Der Mittelpunkt des Kantons Freiburg

Wissen Sie, wo sich der geografische Mittelpunkt des Kantons Freiburg befindet? Er befindet sich in Farvagny, einer Ortschaft, die wir von Villars-sur-Glâne aus erreichen werden. Auf dem Weg dorthin werden wir die Brücke von Sainte-Apolline und die Kapelle von Posat bewundern. Die Wanderung bis Posat führt über den Jakobsweg, der jedes Jahr von Hunderten von Pilgern begangen wird.
S04: Die Via Engiadina
Escursioni guidate sab 14.06.2025 • Svizzera sudorientale

S04: Die Via Engiadina

Das Engadin präsentiert sich in voller Blüte
Höchfall, Badeplatz Strom und mehr...
Escursioni guidate sab 14.06.2025 • Svizzera nord-orientale

Höchfall, Badeplatz Strom und mehr...

Kurz nach dem Start stechen wir ins Hörlibachtobel hinunter und wandern ein Stück der Umfahrung Teufen entlang. Der Abstieg über Leitern und gesicherte Wege zum Höchfall ist ein erstes Highlight. Nach einer kurzen Pause steigen wir den gleichen Weg wieder zurück und gehen weiter in Richtung Kloster Wonnenstein und Strafanstalt Gmünden. Am Badeplatz Strom fliesst der Rotbach in die Sitter. Der Aufstieg über Leitern nach Stein erfordert wieder Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Nach dem Mittagessen in der Schaukäsi geht es querfeldein bis Mitledi, wo wir das Mühlebachtöbeli durchqueren. Als letzte Herausforderung steigen wir beim Auensteg noch zur Urnäsch ab. Der Wiederaufstieg nach Waldstatt ist knackig.
...wo ds Vogulisi wär
Escursioni guidate sab 14.06.2025 • Oberland Bernese

...wo ds Vogulisi wär

Eine Wanderung frei nach dem Motto «Schweizer Volksliedergut». Eine sagenhaft schöne Welt eröffnet sich uns hinten im Bütschi, wo einst die Kräuterfrau hauste. Ob das junge Mädchen tatsächlich die Sprache der Vögel verstand? Eine herrliche Höhenwanderung erwartet uns! Wir begeben uns auf die Spuren des Vogulisi.
Descente de la comble Tabeillon **
Escursioni guidate sab 14.06.2025

Descente de la comble Tabeillon **

Montée en train au départ de Glovelier La randonnée vous propose une superbe descente à travers la Combe Tabeillon, avec ses paysages sauvages et préservés. En chemin, vous découvrirez l’étang de plain de Saigne, ainsi que les vestiges d’un ancien moulin caché dans la végétation. Le parcours se termine à l’étang de Bollement, avant de rejoindre Glovelier
R34: la Vernaz - Bisse de Salins - Beuson - Bisse de Baar - Pravidondaz - Sion
Escursioni guidate sab 14.06.2025 • Vallese

R34: la Vernaz - Bisse de Salins - Beuson - Bisse de Baar - Pravidondaz - Sion

Dem Wasser entlang! Gehen wir auf Entdeckungsreise und erkunden wir die Bisse de Salins und die Bisse de Baar.
Kraftort Bürgenstock Seewligrat
Escursioni guidate sab 14.06.2025 • Svizzera centrale

Kraftort Bürgenstock Seewligrat

Nach Überquerung des flachen Rieds steigt unser Weg abrupt an und führt durch den Wald bis zum Felsband, welches die Gletscher eindrücklich geformt haben. Der steile Schlussaufstieg belohnt uns mit toller Aussicht auf See und Berge. Diese bleibt uns erhalten während des Überschreitens des Seewligrats mit seinem fast mediterranen Klima. Man möchte überall pausieren und die Naturkräfte geniessen. Zitat Wanderleiterin: Ich steige auf Berge, um ihre Kraft zu erleben und zu erfahren, wie sie in die Landschaft eingebettet sind.
La rando des voisins ***
Escursioni guidate dom 15.06.2025 • Giura

La rando des voisins ***

Un groupe de 4 citoyens de Bure a balisé par des flèches blanches 5 parcours de 3, 6, 7, 10 et 17 km sur le territoire communal et ses environs. La rando des voisins a été nommée ainsi car elle emprunte des chemins sur les communes de Fahy, Haute-Ajoie et Courtedoux. Sa longueur permettra aux adeptes de la course à pied de s'entraîner pour Morat-Fribourg ! Chemins blancs et sentiers constituent l'essentiel de ce parcours de 17 km présentant un dénivelé relativement faible, donc accessible à bon nombre de randonneur.euse.s
Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO)  - Route 3 (lang)
Escursioni guidate dom 15.06.2025 • Altopiano centrale

Wandertreffen der Kantone (AG, BS, BL, SO) - Route 3 (lang)

In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam zurück nach Bremgarten. Die drei Wanderrouten sind unterschiedlich lang. Die lange Wanderung (Route 3) beginnt beim Bahnhof Boswil-Bünzen. Wir wandern über das einstige Hochmoor, welches nach der Verlandung des Bünzsees über Jahrtausende eine dicke Torfschicht bildete. Das Torf wurde früher im grossen Stil abgebaut. Auf dem Rücken der einstigen Mittelmoräne wandern wir von Moos zu Moos. Zuletzt erreichen wir via Bättlerstei das Cholmoos mit seinen wunderbaren Seerosen. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Forsthaus Bremgarten, welches wir kurz nach dem Erdmannlistein erreichen. Hier erwartet uns ein erfrischender Apéro. Im Anschluss geniessen wir mit den anderen Gruppen ein feines Mittagessen und wandern als Abschluss gemeinsam hinunter nach Bremgarten.
Wandertreffen AG, SO, BS, BL
Escursioni guidate dom 15.06.2025 • Altopiano centrale

Wandertreffen AG, SO, BS, BL

Alle Detailangaben zu diesem speziellen Wanderanlass im nachstehenden PDF ------------------------------------------------------------------- In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam nach Bremgarten
Grenzenlos wandern Nr. 3
Escursioni guidate dom 15.06.2025 • Giura

Grenzenlos wandern Nr. 3

Die dritte Wanderung zum Thema «Grenzenlos›› ist Teil des Jura-Höhenweges. Die Tour führt durch dünn besiedeltes Gebiet. Mischwälder und saftige Wiesen prägen die Landschaft. Unterwegs passieren wir die Sprachgrenze, was sehr deutlich an den Flurnamen zu sehen ist. Diesseits des Grates sind Bezeichnungen wie Paradiesberg oder Rütiberg zu lesen, kurz darauf befindet man sich in La Réselle de Movelier oder Prés Strayat.
Kontraste auf dem Alpenpässeweg
Escursioni guidate dom 15.06.2025 • Svizzera sudorientale

Kontraste auf dem Alpenpässeweg

Unser Weg von Ausserferrera nach Sufers wird alles andere als eintönig. Spuren des historischen Bergbaus, Alpwirtschaft, Schutzbauten, Holzproduktion, Stromerzeugung, Nationalstrasse - ein bunter Strauss verschiedener Nutzungen unserer Berglandschaft lässt sich auf dieser abwechslungsreichen Bergwanderung miterleben. Gebändigte Natur und Kultur im Einklang, Beschaulichkeit und Weitblicke.
NATURSCHUTZGEBIET HASENBUCK
Escursioni guidate dom 15.06.2025 • Svizzera nord-orientale

NATURSCHUTZGEBIET HASENBUCK

Der Hasenbuck ist ein Anziehungspunkt für Pflanzenbegeisterte der verschiedensten heimischen Orchideen und anderer seltenen Pfl anzen- arten, welche rund um die tiefstgelegene SAC-Hütte blühen. Von Hemmental aus führt der Weg übers Süüstallchäpfli hinauf zum Guetbuck. Hier kann man bei guter Sicht das eindrückliche Alpen- panorama geniessen.