697 sono state trovate delle voci
R24: Brig - Naters - Bitschji - Blindtälli - Blatten - Birgisch - Naters - Brig
Escursioni guidate ven 16.05.2025 • Vallese

R24: Brig - Naters - Bitschji - Blindtälli - Blatten - Birgisch - Naters - Brig

Der Wanderweg ist in die Kulturlandschaft des Natischerbergs eingebettet und ist geprägt von Trockenmauern, freistehenden Wegbegrenzungen, Stellsteinen und Steinbicki (Pflasterung). Ausserdem durchquert er immer wieder alte Siedlungen, die zum Bestaunen und Verweilen einladen, und führt durch Wälder sowie entlang von Sonnenhängen. Schöne Ausblicke auf die Alpenstadt Brig und auf die umliegenden Berge prägen diese Wanderung.
Strihe
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Svizzera nord-occidentale

Strihe

English guided - all details to the hike in the following pdf -------------------------------------------------------------------- Starting from the Benkerjoch, a largely unknown pass from Frick to Aarau, we climb the highest mountain of the canton Aargau. The relaxing descent through the bracing forest opens our views onto the rolling hills of the Fricktal. Interestingly, just before Herznach we come along an ancient mining pit. The remaining installations remind of a more glorious time in the past
Wanderung im Quellgebiet des Neckers
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Svizzera nord-orientale

Wanderung im Quellgebiet des Neckers

Das Ofenloch – der Grand Canyon der Ostschweiz! Die Wanderung führt zur spektakulären Schlucht zuhinterst im Neckertal und damit in eine wilde, urtümliche Landschaft. Von der Schwägalp wandern wir über Weiden und durch Wälder via Chräzerenpass zum Ofenloch, wo der Necker entspringt. Eindrücklich sind die Wasserfälle über das Nagelfluh-Gestein. Wir durchwandern die Schlucht zum prächtigen Ofenloch. Es gleicht einem riesigen Pizzaofen. Für diesen Abschnitt sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung! Nach dem Aufstieg zur Spitzkehri Engi führt der Weg auf einer Waldstrasse zum Ausgangspunkt zurück.
R25: Generalversammlung VALRANDO
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Vallese

R25: Generalversammlung VALRANDO

Wir laden Sie herzlich ein, an der jährlichen Generalversammlung von Valrando teilzunehmen. Wir werden uns ab 09:00 Uhr am Bahnhof Monthey treffen, um einen Kaffee / Croissant zu trinken, gefolgt von der Versammlung. Anschliessend folgt eine kurze Wanderung, die von einem unserer Tourenleiter begleitet wird.
Die Findlinge des Gibloux
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Svizzera occidentale

Die Findlinge des Gibloux

Und wenn wir uns ein wenig für Steine und Kieselsteine interessieren würden ? Das trifft sich gut, denn im Gibloux gibt es mehrere erratische Blöcke, von denen einige gerade entlang einer sehr schönen Strecke liegen !
Visite chez nos voisins soleurois ***
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Giura

Visite chez nos voisins soleurois ***

Marche Jura historique aux frontières de l'Est du Jura et du canton de Soleure (rando 454)
S01: Südkorsika
Al completo
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • all'estero

S01: Südkorsika

Korsika ist zum Streicheln da! Sie verweigert sich denjenigen, die sie ergreifen, nehmen oder sogar verstehen wollen. Sie gibt sich der Hand, die sich öffnet, einer Präsenz, die noch nie erreicht wurde.
Erlebniswanderung über die Lägern
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Altopiano centrale

Erlebniswanderung über die Lägern

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Von Wettingen steigen wir durch die Weinberge hinauf zur Walhallahöhle. Einst war sie nur ein Felsspalt, bevor sie von jungen Männern erweitert wurde. Über Leitern geht es dann weiter auf den Lägern-Gratweg und zum ersten Aussichtspunkt Burghorn. Alles dem Grat entlang wandern wir bis zur Hochwacht, wo sich erneut eine fantastische Aussicht bietet. Der Abstieg ist dann wieder steil und mit Treppen ausgebaut
Eis- und Chugelzeit
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Svizzera centrale

Eis- und Chugelzeit

Diese Wanderung für Gross und Klein vereint einen Lehrpfad über die letzte Eiszeit im Gebiet der Seebodenalp und der Rigi. An elf Standorten entlang des Wanderwegs auf der Seebodenalp, eingebettet in die Natur, warten abwechslungsreiche Chugelbahnen darauf, entdeckt zu werden. Das Wandertempo und die Pausen werden so angepasst, dass alle von den Chugelbahnen, Spielplätzen und / oder Alpwirtschaften profitieren können.
Rand des Eismeers
Escursioni guidate dom 18.05.2025 • Giura

Rand des Eismeers

Die Wanderung führt uns von Noiraigue zum Felsenkessel des Creux du Vans, einer der eindrücklichsten Landschaften im Schweizer Jura. Zuerst wandern wir am Fusse der senkrechten Felswände, im sogenannten Hexenwald, und steigen im Zickzack über 250 Höhenmeter auf zum oberen Rand des Kessels. Nun können wir den Creux du Van in seiner ganzen Pracht bewundern. Der Weg führt weiter Richtung Neuenburgersee. Wir tauchen ein ins ehemalige Eismeer und wandern weiter bis Gorgier-St-Aubin.
Hochmoor Glaubenberg-Schlieregrat
Escursioni guidate dom 18.05.2025 • Svizzera centrale

Hochmoor Glaubenberg-Schlieregrat

Themenwanderung mit einem Experten in der einzigartigen Moorlandschaft Glaubenberg.
Da la Surselva sur il cunfin linguistic en la Val Stussavgia
Escursioni guidate dom 18.05.2025 • Svizzera sudorientale

Da la Surselva sur il cunfin linguistic en la Val Stussavgia

Unser Ausgangsort Riein liegt auf einer Sonnenterrasse oberhalb Ilanz. Der attraktive, aber wenig begangene Panoramaweg führt uns bis zur Alp von Riein. Bei der Alp zweigen wir ab und weiter geht’s über die Sprachgrenze zur Dutjer Alp am Fusse des Cauma. Immer wieder wandert unser Blick über die Bergwelt der Surselva bis zum Flimserstein. Unser Ziel ist Ober Dutjen. Das Alpentaxi bringt uns für die Rückreise zum Bahnhof in Valendas.
R26: "SODALIS" Goppenstein - Ferden - Kippel - Wiler - Blatten -  Chiematt - Blatten
Escursioni guidate dom 18.05.2025 • Vallese

R26: "SODALIS" Goppenstein - Ferden - Kippel - Wiler - Blatten - Chiematt - Blatten

In Partnerschaft mit Sodalis. Der Kulturweg im Lötschental führt durch eines der schönsten Bergtäler der Schweizer Alpen. Der Wanderweg folgt grösstenteils dem Lauf der Lonza, wobei ein Abstecher zu den Dörfern auf der Nordseite der Lonza lohnenswert ist. Ferden, das erste Dorf des Lötschentals, lockt mit seinem alten Dorfkern, dessen Gebäude aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammen. Kippel, die inoffizielle Kulturhauptstadt des Tals, die das Lötschentaler Museum beheimatet. Das Bergdorf Wiler, das auf 1419 m. ü. M. im Herzen des Lötschentals liegt. Blatten ist das letzte Dorf des Tales, bevor es weiter zum Wallfahrtsort Chiematt geht.
Magie der Kelten
Escursioni guidate dom 18.05.2025 • Svizzera centrale

Magie der Kelten

Mitten im Freiamt startet unsere Wanderung und führt via Althäusern zur Reuss. Dem Fluss entlang gelangen wir nach Unterlunkhofen. Mitten im Wald befinden sich Grabhügel der älteren Eisenzeit (zwischen 800 – 450 v. Chr.), welche einen die Magie der Kelten spüren und erfahren lassen. Anschliessend geht es nach Rottenschwil zum Gasthof Hecht, wo ein interessanter Wandertag seinen Abschluss findet. Zitat Wanderleiterin: Zwar kein wirklich hoher Berg, aber seine Lage bietet doch einen majestätischen Rundblick.
Autour de Ferrette **
Escursioni guidate dom 18.05.2025 • all'estero

Autour de Ferrette **

Rando commune avec nos amis vosgiens. Le château, passage en ville, le Rossberg, Don Bosco, Heidenfluh, Plateau et visite de la grotte des nains.
S02: Umbrien
Escursioni guidate lun 19.05.2025 • all'estero

S02: Umbrien

Auf dem Pfad des Heiligen Franziskus von Assisi
Wandererlebnis: Faszination Bach
Escursioni guidate mer 21.05.2025 • Svizzera centrale

Wandererlebnis: Faszination Bach

Dieses Wandererlebnis, welches speziell für Kinder ab 5 Jahren und ihre Begleitung gedacht ist, widmet sich ganz dem Thema Bach und Wasser. Mit der Erlebnispädagogin Tamara Wüest gehen wir spielerisch dem Thema Bach und Wasser auf den Grund. Woher kommt es? Welche Lebewesen sind am Ufer zu Hause? Wie erzeugt man Strom? Wie funktioniert Hochwasserschutz? Zudem bleibt viel Zeit zum Spielen und Entdecken.
Neuenburg und Dürrenmatt
Escursioni guidate mer 21.05.2025 • Giura

Neuenburg und Dürrenmatt

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Von Savagnier im Val de Ruz wandern wir hoch zum Chaumont. Von da aus geht‘s weiter durch Wald und Wiese mit steter Aussicht auf den Neuenburgersee. Oberhalb der Stadt Neuenburg machen wir im Centre Dürrenmatt Halt. Das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers ist in das von Mario Botta konzipierte Museum integriert. Hier erfahren wir viel Interessantes über Dürrenmatts Leben und auch über seine Ambitionen als Maler
Gärtli-Runde Alpnach
Escursioni guidate mer 21.05.2025 • Svizzera centrale

Gärtli-Runde Alpnach

Ein landschaftlich reizvolles Wandererlebnis führt via Sattel zum Gärtlistäg ins Tobel der Kleinen Schliere. Bei den Gärtliplatten blühen die ersten Bergblumen am Pilatus. Bei der Eichetschwand eröffnen sich überraschende Aussichten über ganz Alpnach. Bergab führt die Wanderung der Grossen Schliere entlang.
R27: Unterbäch - Holz - Breite Stäg - Striigge - Färichwald - Eischoll - Unterbäch
Escursioni guidate gio 22.05.2025 • Vallese

R27: Unterbäch - Holz - Breite Stäg - Striigge - Färichwald - Eischoll - Unterbäch

Rundwanderung von Unterbäch - Eischoll - Unterbäch mit Ueberquerung der Hängebrücke Milibach.
A proximité de Mariastein **
Escursioni guidate sab 24.05.2025 • Svizzera nord-occidentale

A proximité de Mariastein **

Découverte de la richesse qui entoure Mariastein avec possibilité de visiter le monastère.
10. Fünflibertal
Escursioni guidate sab 24.05.2025

10. Fünflibertal

"Es wächsle Bärg und Täli so liebli mitenand und über alles use luegt mängi Felsewand". So steht es in der zweiten Strophe im Baselbieter Lied geschrieben. Genau so präsentiert sich die Landschaft um Reigoldswil-Lauwil. Die Rundwanderung führt von „Reigetschwil“ zum urchigen Jägerwägli. Brücken und Stege überquerend, Felswänden und kleinen Wasserfällen entlang steigt der Weg steil nach oben. Gemütlich geht’s nun über Waldkreten, Trockenwiesen und Weideland mit den stattlichen Sennhöfen Bürten, Ulmet und St. Romai hinunter nach Lauwil. Via „Gillen“, wo sich ein romantischer Treppenpfad zwischen Felsen hindurch schlängelt, wird das Ziel Reigoldswil erreicht.
Trinkwasser für die Stadt Aarau - Highlight Wanderung
Escursioni guidate sab 24.05.2025 • Svizzera nord-occidentale

Trinkwasser für die Stadt Aarau - Highlight Wanderung

Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Aarau, von wo wir dem historischen Stadtbach folgen. Wir treffen zuerst ein komplett kanalisiertes Gewässer an, das mit der Zeit immer natürlicher wird. Kurz nach seiner Entstehung am Wehr in der Suhre erreichen wir die Wasserfassung der Stadt Aarau, bei der wir vom Brunnenmeister durch die verschiedenen Phasen der Trinkwassergewinnung seit 1850 geführt werden. Wir steigen anschliessend auf den höchsten Punkt des Gönhard und besichtigen das topmoderne Reservoir der Stadt Aarau. Zum Abschluss wandern wir via Suhrerchopf zum Bahnhof in Suhr.
2 Tages-Wanderung Tessin
Escursioni guidate sab 24.05.2025 • Ticino

2 Tages-Wanderung Tessin

Auf der zwei-tägigen Tour wandern wir auf dem Grenzrücken zu Italien zum Monte Brè. Wir starten in Bogno im Val Colla nord-östlich von Lugano. Nach knapp 600 Höhenmeter Aufstieg zum Passo di San Lucio wandern wir auf dem Rücken mit Blick in die Schweiz sowie nach Italien. Vorbei am Monte Cucco und Cima di Fojorina gehen wir bis zur Capanna Pairolo, wo wir übernachten. (Tag 1: 9.5km, Aufstieg: 750m, Abstieg: 350m) Am zweiten Tag wandern wir zurück auf den Grenzrücken zur Denti della Vecchia. An den imposanten Zinnen, welche wir am ersten Tag aus der Ferne sahen, wandern wir vorbei und hinunter nach Brè sopra Lugano. Von da aus fahren wir mit dem Bus zurück nach Lugano. (Tag 2: 10km, Aufstieg: 100m, Abstieg: 650m)