698 entrées ont été trouvées
A proximité de Mariastein **
Randonnée accompagnées sa 24.05.2025 • Nord-Ouest de la Suisse

A proximité de Mariastein **

Découverte de la richesse qui entoure Mariastein avec possibilité de visiter le monastère.
Kraft und Zufluchtsort Regelstein
Randonnée accompagnées sa 24.05.2025 • Suisse du Nord-Est

Kraft und Zufluchtsort Regelstein

Der Regelstein bildet den Abschluss des langen Rückens, vom imposanten Speer bis zum Rickenpass. In den Wäldern des sanften Grasgipfels konnte sich die heilige Regula vor ihren Verfolgern in Schutz bringen und wieder zu Kräften kommen. Ihr wurde dieser Berg gewidmet. Die eindrücklichen Ausblicke vom Alpstein bis zum Eiger, tief ins Toggenburg und runter zum Zürichsee begleiten uns den ganzen Tag. Zitat Wanderleiterin: Wo das flüchtende Geschwisterpaar wieder zu Kräften kam, werden auch wir die besondere Stimmung und Energie wahrnehmen.
2 Tages-Wanderung Tessin
Randonnée accompagnées sa 24.05.2025 • Ticino

2 Tages-Wanderung Tessin

Auf der zwei-tägigen Tour wandern wir auf dem Grenzrücken zu Italien zum Monte Brè. Wir starten in Bogno im Val Colla nord-östlich von Lugano. Nach knapp 600 Höhenmeter Aufstieg zum Passo di San Lucio wandern wir auf dem Rücken mit Blick in die Schweiz sowie nach Italien. Vorbei am Monte Cucco und Cima di Fojorina gehen wir bis zur Capanna Pairolo, wo wir übernachten. (Tag 1: 9.5km, Aufstieg: 750m, Abstieg: 350m) Am zweiten Tag wandern wir zurück auf den Grenzrücken zur Denti della Vecchia. An den imposanten Zinnen, welche wir am ersten Tag aus der Ferne sahen, wandern wir vorbei und hinunter nach Brè sopra Lugano. Von da aus fahren wir mit dem Bus zurück nach Lugano. (Tag 2: 10km, Aufstieg: 100m, Abstieg: 650m)
R28: Champéry Le Grand Paradis - Refuge de Bonavau - La Luy - Champéry
Randonnée accompagnées sa 24.05.2025 • Valais

R28: Champéry Le Grand Paradis - Refuge de Bonavau - La Luy - Champéry

Le chemin du Roc Coupé est un parfait résumé de la richesse extraordinaire que vous offre la nature de nos montagnes : des forêts tranquilles et des rivières jaillissantes aux pâturages bucoliques en passant par le spectaculaire éboulis du Roc Coupé. D’une hauteur de 25 mètres et d’une longueur de 55 mètres, la passerelle Belle-Etoile a été construite pour enjamber le torrent de la Sauflaz qui devenait dangereux lors de crues. Elle se trouve sur l'un des beaux sentiers faisant partie du Tour des Dents du Midi et peut être traversée lors d'une superbe randonnée entre Grand-Paradis et Bonavau, en passant par Roc Coupé et Rossétan.
Trinkwasser für die Stadt Aarau - Highlight Wanderung
Randonnée accompagnées sa 24.05.2025 • Nord-Ouest de la Suisse

Trinkwasser für die Stadt Aarau - Highlight Wanderung

Die Wanderung beginnt am Bahnhof in Aarau, von wo wir dem historischen Stadtbach folgen. Wir treffen zuerst ein komplett kanalisiertes Gewässer an, das mit der Zeit immer natürlicher wird. Kurz nach seiner Entstehung am Wehr in der Suhre erreichen wir die Wasserfassung der Stadt Aarau, bei der wir vom Brunnenmeister durch die verschiedenen Phasen der Trinkwassergewinnung seit 1850 geführt werden. Wir steigen anschliessend auf den höchsten Punkt des Gönhard und besichtigen das topmoderne Reservoir der Stadt Aarau. Zum Abschluss wandern wir via Suhrerchopf zum Bahnhof in Suhr.
Unterwegs im Oberthurgau
Randonnée accompagnées di 25.05.2025 • Suisse du Nord-Est

Unterwegs im Oberthurgau

Abwechslungsreich führt der Weg vorbei am Balgerweiher, einst Reservoir für die im gleichnamigen Ort betriebene Säge und Mühle, durch die Gemeinde Egnach Richtung Muolen. Weiter zwischen Obstkulturen erreicht die Wandergruppe als nächstes Zwischenziel Hagenwil bei Amriswil. Der Ort ist geprägt durch sein aus dem Mittelalter stammenden Wasserschloss. Im Jahr 2012 wurde der Gewerbeturm Amriswil erbaut. Auf der Plattform in 15 Metern Höhe erfreut sich das Auge bei schönem Wetter mit einer Rundsicht vom Säntis bis zum Bodensee. Entlang dem Mühlebach sowie dem Wohngebiet wandernd, endet die Tour am Bahnhof Amriswil.
Bienenpfad und Ricola Kräutergarten (Familienwanderung)
Randonnée accompagnées di 25.05.2025 • Nord-Ouest de la Suisse

Bienenpfad und Ricola Kräutergarten (Familienwanderung)

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Nenzlingen liegt auf einer sonnigen Terrasse der Blauenkette, umgeben von Magerwiesen und Kirschbaumgärten. Hier gibt es für Gross und Klein viel zu entdecken: Besonders spannend sind der Bienenlehrpfad und der Ricola Kräutergarten, wo wir alles über die 13 Kräuter erfahren, die in jedem Ricola-Kräuterbonbon stecken. Ein weiterer Höhenpunkt ist der Grillplatz beim Schützenhaus, wo wir unsere Mittagspause verbringen werden.
En passant par la Grande Roche ***
Randonnée accompagnées di 25.05.2025 • Jura

En passant par la Grande Roche ***

Nous quitterons Charmoille en traversant les vergers, avant de monter sur la crête en direction de Grande Roche et des Ordons. Ensuite, nous redescendrons à St-Ursanne par la Caquerelle et les Grippons.
Brisenhaustour
Randonnée accompagnées di 25.05.2025 • Suisse centrale

Brisenhaustour

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung unter dem Waldbruder, Zwelfer, Elfer und übers Satteli zur Büelalp und via Bärenfallen zurück zum Ausgangspunkt. Eine eindrückliche Alpenflora am Fuss des Brisen wird unsere Wanderung bereichern.
Klassiker Regelstein
Randonnée accompagnées di 25.05.2025 • Suisse du Nord-Est

Klassiker Regelstein

Weite Moorlandschaften mit wunderschönen Blumen und vielfältige Ausblicke erwarten die Wandernden auf dieser Sonntagstour. Nach dem Start in Ulisbach steigt es nach zwei Kilometern stetig an, vorbei an Höfen und Weiden. Danach durchqueren wir die einzigartige Moorlandschaft Hüttenbüel und gelangen über Ober-Hüttenbüel zum Regelstein. Dort geniessen wir bei der Mittagsrast die Berglandschaft mit Sicht auf den Zürichsee, die Churfirsten, den Alpstein und das Neckertal. Via Barütiweg geht es dann nach Ober Bächen, mit Kaffeehalt. Auch beim Abstieg erwartet uns eine artenreiche Moorlandschaft beim Gebiet Müslen. Und schon bald kommt Ebnat-Kappel ins Blickfeld, wo die Wanderung endet.
Linkes Brienzerseeufer
Randonnée accompagnées di 25.05.2025 • Oberland bernois

Linkes Brienzerseeufer

Nach dem Startkaffee in Bönigen wandern wir auf dem Strandweg bis Erli und zweigen Richtung Im Bruch ab. Ab hier folgen wir der Forststrasse Richtung Erschwanden. In einem stetigen Auf und Ab führt uns der Weg via Iseltwald vorbei an Wasserfällen und tief eingeschnittenen Gräben zum Grandhotel Giessbach. Nach einem Kaffe und / oder Dessert nehmen wir den letzten Abschnitt nach Brienz unter die Füsse.
Von Kraftort zu Kraftort
Randonnée accompagnées di 25.05.2025 • Suisse centrale

Von Kraftort zu Kraftort

Ab Beromünster schreiten wir dem Bach entlang, bevor der Weg aufwärts durch den Wald geht. Sind die Höhenmeter erreicht, geniessen wir die Weite über blühende Wiesen und grüne Hügel. Bis zum idyllischen Moor führt der Weg durch den wohlriechenden Wald, vorbei am Steinibühlweiher. Bis zu unserem Ziel wandern wir entlang am wunderschönen Sempachersee. Auf dieser Wanderung tanken wir Kraft auf jedem Meter. Zitat Wanderleiterin: Gerne lasse ich euch an meinen Kindheitserinnerungen am Sempachersee teilhaben.
Tour de Gourze (VD)
Randonnée accompagnées di 25.05.2025 • Suisse occidentale

Tour de Gourze (VD)

Partant du restaurant situé à l’extrémité du Lac de Bret, nous le longeons par sa droite et atteignons le Pigeon (lieu-dit). De là, cap vers le sud-ouest pour gagner par un chemin bucolique la Tour médiévale de Gourze. En y montant, si la météo le veut bien, nous admirerons le Léman et ses alentours montagneux dans toute leur splendeur. Le retour se fera par une descente raide suivie de chemins campagnards.
Hirzli-Planggenstock-Muesalp-Morgenholz-Niederurnen GL
Randonnée accompagnées ma 27.05.2025 • Suisse du Nord-Est

Hirzli-Planggenstock-Muesalp-Morgenholz-Niederurnen GL

Wir fahren von Niederuren mit der Luftseilbahn Morgenholz nach Morgenholz. Ab der Bergstation steigen wir zum Hirzli hoch. Dann schöne Gratwanderung zum Planggenstock. Dann leichter Abstieg via Muesalp zum Restaurant Hirzli und zur Bergstation.
Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg
Randonnée accompagnées ma 27.05.2025 • Suisse du Nord-Est

Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg

Route, Treffpunkt und -zeit werden kurzfristig von der Wanderleitung festgelegt. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.
R29: Les Cerniers - Dent de Valerette - Pointe de l'Erse - Chindonne - Les Cerniers
Randonnée accompagnées me 28.05.2025 • Valais

R29: Les Cerniers - Dent de Valerette - Pointe de l'Erse - Chindonne - Les Cerniers

La Dent de Valerette est un sommet bien connu car c’est une randonnée assez accessible qui offre une magnifique vue ! On pourra admirer à la fois le lac Léman, les Dents de Morcles et les Dents du Midi. Nous longerons la crête pour suivre le panorama, par la Pointe de l'Erse et (presque) la Dent de Valère avant de redescendre du côté du Val d'Illiez.
Montenegro: Wandern im Land der schwarzen Berge
Randonnée accompagnées me 28.05.2025 • à l'étranger

Montenegro: Wandern im Land der schwarzen Berge

Der noch weitgehend vom Massentourismus verschont gebliebene EU-Beitrittskandidat Montenegro bietet mehr als nur wandern. Die slawische Kultur des kleinen, am adriatischen Meer gelegenen Balkanlandes zu entdecken ist ein Eintauchen in andere Kulturen, Sprachen, Gerüche, Religionen und jahrhunderte alte Bauwerke. Auf unseren Wanderungen treffen wir sowohl auf alte Hirtenpfade und verwachsene schmale Wege als auch auf historische Festungen, eindrucksvolle Grabmäler und kleine Kapellen. Wir kosten die lokalen Spezialitäten in traditionellen Gasthäusern und statten dem mittelalterlichen UNESCO-Welterbe-Hafenstädtchen Kotor einen Besuch ab. Wir bewegen uns dabei in mehreren Vegetationszonen vom Meer bis auf über 1'600m.ü.M. sowie in den Nationalpärken Lovćen und Skadar. Fantastische Panorama-Ausblicke in die benachbarten Länder begleiten uns auf unseren Wanderungen zwischen den imposanten schroffen Karst-Gebirgszügen und dem türkisblauen Meer, lieblichen Seen-Landschaften und historischen Stätten. Wanderungen von 3 - 4.5 Stunden pro Tag mit Höhendifferenzen von 300-600 Höhenmetern. Stationäre Unterkunft in landestypischem Hotel. Teilnehmerzahl beschränkt, bitte frühzeitig anmelden! Detailausschreibung bei der Wanderleitung verlangen.
Kraftort Felsentor
Randonnée accompagnées je 29.05.2025 • Suisse centrale

Kraftort Felsentor

Wir steigen am sonnenverwöhnten Südhang auf, wo auch Kastanienbäume wachsen. Riesige mit Moos überwachsene Felsblöcke liegen im Wald herum. Der anstrengende Bergweg führt uns zu den Felsbändern aus Nagelfluh und über zwei Leitern hinauf. Die Felsbänder bestimmen nun die Richtung des Waldpfades bis zum Felsentor. Dort tanken wir Kraft für den letzten Aufstieg zum First, von wo aus nur noch Schlendern angesagt ist. Zitat Wanderleiterin: Felsentor mit der idyllischen Umgebung und dem zum Himmel aufgerichteten Felsblock ist für mich ein wahrer Ort der Kraft.
Schwarzsee Breccaschlund
Randonnée accompagnées je 29.05.2025 • Suisse occidentale

Schwarzsee Breccaschlund

Vom Schwarzsee bringt uns die Seilbahn auf die Riggisalp. Von hier nähern wir uns dem urchigen Breccaschlund mit seinen markigen Fels- und Talformationen. Es erwartet uns eine Urlandschaft mit knorrigen Bergahornbäumen als Wächter am Eingang des Schlunds. Wir durchqueren eine schaurig magische Alplandschaft. Auf dem Patraflon stehen wir auf der Sprachgrenze: das Greyerzerland auf der einen, Jaun und die Gastlosen auf der anderen Seite. Wir umrunden die Brecca und kehren zurück zum Schwarzsee.
Sentiments da la stad tempriva en Surselva
Randonnée accompagnées je 29.05.2025 • Sud-Est de la Suisse

Sentiments da la stad tempriva en Surselva

Während sich die umliegenden Berggipfel mehrheitlich noch im weissen Winterkleid präsentieren, kündigt sich in der Talsohle der oberen Surselva bereits der Bergsommer an. Abseits der Durchgangsstrasse zum Oberalppass wandern wir ab Dieni durch die kleinen und beschaulichen Dörfer, die wir auf der Durchfahrt jeweils kaum wahrnehmen. Immer wieder bieten sich tolle Aussichten ins Haupttal und in die teils schroffen Seitentäler. In regelmässigen Abständen vernehmen wir auch das Rattern der vorbeifahrenden Züge der Matterhorn-Gotthardbahn.
Tour du lac de Thoune (BE), étape 2
Randonnée accompagnées je 29.05.2025

Tour du lac de Thoune (BE), étape 2

Rendez-vous pour une balade « carte postale ». C’est au pied de la charmante église de Sigriswil que nous débutons notre journée en compagnie des montagnes encore enneigées du Berner Oberland. Tout au long de la journée, les coups d’œil sur le lac laisseront la place aux prairies en fleurs, à la forêt, aux jolis villages, pour terminer vers Interlaken sur une terrasse au fil de l’eau.
Auffahrtswanderungen im Jura
Randonnée accompagnées je 29.05.2025 • Jura

Auffahrtswanderungen im Jura

Detailausschreibung bei der Wanderleitung verlangen.
Über die Lägern auf Besuch bei Emma Kunz
Randonnée accompagnées sa 31.05.2025 • Plateau central

Über die Lägern auf Besuch bei Emma Kunz

Von Dielsdorf gehts gemächlich über die Ausläufer des Juras zum Restaurant Hochwacht. Nach einer kurzen Kaffee-Pause wandern wir über den Grat zur Alt Lägern. Danach erfordert ein kurzes Stück Bergweg Trittsicherheit und gutes Schuhwerk. Über Waldwege und Höfe erreichen wir Würenlos. Wir besuchen einen besonderen Kraftort: Die Grotte von Emma Kunz, einer Künstlerin, Forscherin und Heilpraktikerin. Zitat Wanderleiter: Emma Kunz – eine hellsichtige Frau. Wir werden die Kraft dieses Ortes sicherlich spüren.
La Combe de Biaufond (avec Vaud Rando) **
Randonnée accompagnées sa 31.05.2025 • Jura

La Combe de Biaufond (avec Vaud Rando) **

Cette randonnée de difficulté moyenne débutera sur la rive française du Doubs à Biaufond avant d'attaquer la montée vers le Plateau des Franches-Montagnes. Après avoir admiré le panorama à la Roche Guillaume nous rejoindrons le Cul des Prés pour une pause pique-nique au bord de l'étang. La descente se fera par la Combe de Biaufond avec le franchissement d'échelles métalliques déconseillées aux personnes acrophobes!