Propositions de randonnées • Suisse Rando Home
![En hiver sur les traces du dahu](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/e6b877b7c35125c341a54263bd983b16f5c916c636aac6a8b3fca4d1b90edc97.jpg)
En hiver sur les traces du dahu
![Randonnée du col du Pillon au lac d’Arnon](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/e78d0f1fc5a87d18f09354cbf8a4e5a270ef0347e40cf6abe04fe2ce0bad2b80.jpg)
Randonnée du col du Pillon au lac d’Arnon
![Sortie baignade au lac Wäspenseeli](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/24775408726ea8114a96474ddc209ec4ed35f0e180096b7ec60bbde74047a354.jpg)
Sortie baignade au lac Wäspenseeli
![Eaux sauvages sur la Via Albula](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/9542d88af0d74cfb9aa0c32413a4413f6887a36653c3774a173105760ad4efb0.jpg)
Eaux sauvages sur la Via Albula
![Umwelt Arena Spreitenbach – der Nachhaltigkeit auf der Spur](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/f1aa3103fc4904b515ba691a86af857e03e469d5cdd251fd467e409aeb1a9e13.jpg)
Umwelt Arena Spreitenbach – der Nachhaltigkeit auf der Spur
Staunen und lernen, wie man nachhaltig lebt. Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach erfüllt als gemeinnützige Stiftung einen Bildungsauftrag zu allen Bereichen der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien. Schulen und Lernende lernen im Kompetenzzentrum für Umwelt- und Energiefragen die innovativsten Ideen von führenden Schweizer Firmen, Verbänden, Hochschulen und Forschungsanstalten kennen. Guides helfen auf Themenführungen, auch komplexere Zusammenhänge der Nachhaltigkeits- und Umweltthemen zu erfassen. Die Ausstellungswelten sind interaktiv - da macht das Lernen richtig Spass! Für Lehrpersonen bieten wir erstklassigen Stoff für den Unterricht zum Thema Nachhaltigkeit. Und auf unserem 300m langen Indoor Parcours können diverse E- und Funfahrzeuge testgefahren werden.
Zeitplan
Mittagessen
Picknick auf dem Indoor-Picknick-Platz der Umwelt Arena oder Verpflegung im Restaurant KLIMA in der Umwelt ArenaLink zu Website
https://www.umweltarena.ch![Chüe et Risihorn, au-dessus de Bellwald](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/974b313c059ea5ff65e08fca818b77645b14c6658df60aa35496cd93e8825ad3.jpg)
Chüe et Risihorn, au-dessus de Bellwald
![UNESCO Biosphère Entlebuch: de fascinants marais](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/461049db4559aa43416fb9dc6aff1891f0db61fef0f8d307c7dc2374c3565888.jpg)
UNESCO Biosphère Entlebuch: de fascinants marais
![La Vudalla, dans le Parc naturel Gruyère Pays-d’Enhaut](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/fc969a6df71f117ced0dfab6cdd1f77d36e0e381b938abae3b2b25a0e94724dd.jpg)
La Vudalla, dans le Parc naturel Gruyère Pays-d’Enhaut
![Le Schaplersee, dans le Parc naturel de la Vallée de Binn](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/c614d891a375724ac39d8481c293236d40422080dbe910d4ad1ac2ca7460405f.jpg)
Le Schaplersee, dans le Parc naturel de la Vallée de Binn
![Le long de la Calancasca dans le Parco Val Calanca](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/0082491e491049016da88fc2bfa083175f054980a291d1c41154a9c8ed12dc94.jpg)
Le long de la Calancasca dans le Parco Val Calanca
![Sur le Munt la Schera dans le Parc national suisse](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/e29d06962519f4d9a741ef4cc8c34542b04182a213809f2e754359cb654d1ab2.jpg)
Sur le Munt la Schera dans le Parc national suisse
![Sentier de la Wolfsschlucht dans le Parc naturel Thal](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/8103c55be959dee41fb8d9850337da04ea75b092c17c34018c4c13b68713b853.jpg)
Sentier de la Wolfsschlucht dans le Parc naturel Thal
![Le Reiat, dans le Parc naturel Schaffhouse](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/113af04e035e0d64a71949a59eef93766c5b73ece102aa48a753f435f29d07a6.jpg)
Le Reiat, dans le Parc naturel Schaffhouse
![Sur la Gisliflue dans le Parc du Jura argovien](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/dac7e010587fe2b736893ad909e4497aec16dba105259fd05de68d06a87b261a.jpg)
Sur la Gisliflue dans le Parc du Jura argovien
![Sur le Mont Tendre dans le Parc Jura vaudois](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/5800ff94bfba07a66de1bceff08fb091df2406b62b16cc122369df93cdff1967.jpg)
Sur le Mont Tendre dans le Parc Jura vaudois
![Vers les sources rouges du Parc naturel Diemtigtal](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/bd409717480295771c121ded42a4a40bb540a773598dfe7358c3d43fe5c21562.jpg)
Vers les sources rouges du Parc naturel Diemtigtal
![Vallée d’altitude atypique dans la Surselva](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/e6ec15529160b57a3691cfad6a86d12f0bf15e617c2af8654f8100dda7abb7e6.jpg)
Vallée d’altitude atypique dans la Surselva
![Randonnée en montagne panoramique: Vers les lacs du Pic Chaussy](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/e4faa7628faa1f84c778e4ae590ee41fe92ef055b3fdfc47d62061d1f928dce4.jpg)
Randonnée en montagne panoramique: Vers les lacs du Pic Chaussy
![Sur le chemin d’altitude du Prättigau au Jägglisch Hora](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/ce76e8b8e86c640861646b08ad7906a3c7ddf4fc000c4491fd77e568769b5d74.jpg)
Sur le chemin d’altitude du Prättigau au Jägglisch Hora
![Sommets méconnus en Gruyère](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/f6f655dcd64237b5f4c8fdc4b1ec5de45a5b08b27d36b3216a82f190f909bbfc.jpg)
Sommets méconnus en Gruyère
![Schulreise ins Luthertal / Luthern– Palmegg via Schwarzenbach](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/9181141969.jpg)
Schulreise ins Luthertal / Luthern– Palmegg via Schwarzenbach
Idyllisch am Fusse des Napfs gelegen gilt das Luthertal unter Wanderfreunden und Naturliebhabern als Geheimtipp. Entdecken Sie die einzigartige Naturlandschaft des Napfberglandes mit Ihrer Schulklasse.
Zeitplan
Ausgangspunkt
Anreise mit dem Bus ins Luthertal bis zur Bushaltestelle Luthern Dorf.
Vormittag
Wanderung über den Schwarzenbach in die Palmegg.
Mittagessen
Bräteln bei der Brätelstelle Palmegg mit toller Aussicht.
Nachmittag
Ergänzen Sie Ihre Schulreise mit einem Kräuterangebot von NATUREA – Andrea Kopp. Zum Beispiel Lippenpomade selber machen. Bei einem Spaziergang werden die essbaren Pflanzen vor der Haustür entdeckt. Danach stellen wird ein Lippenbalsam her zum mit nach Hause nehmen. Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Kind: CHF 8.00
Ziel
Nach dem Lippenpomaden herstellen geht es zu Fuss zurück an die Bushaltestelle Luthern Dorf.
Variante
Anstelle der Lippenpomaden können auch Birkenzucker hergestellt werden.
Links
Links
![Sentier découverte de l’abeille mellifère, insecte forestier](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/7252036559.jpg)
Sentier découverte de l’abeille mellifère, insecte forestier
FreeTheBees a pour mission de protéger l’abeille mellifère et la soutient dans son retour vers la vie sauvage en créant des habitats (cavités) et des espaces de nourriture (prairies fleuries et/ou jardins-forêts)
Programme
Programme - Variante
Lors d’une visite guidée gratuite pour les écoles, chaque élève reçoit un « cahier découverte » à compléter sur le parcours
Liens
Lien
![Sensorium Rüttihubelbad](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/2796165888.jpg)
Sensorium Rüttihubelbad
Wanderung ab Worb nach Walkringen Rüttihubelbad. Besuch im Sensorium. Auf 1'500 m2 erleben Sie an 70 Stationen Klänge, Farben, Schwingungen und Düfte. Physikalische Phänomene mit Licht und Dunkelheit bringen Sie zum Staunen und lassen Sie Naturgesetze erforschen.
Zeitplan
Ausgangspunkt
Anreise aus Bern oder Thun nach Worb mit dem Zug.
Vormittag
Anreise und Wanderung ins Rüttihubelbad.
Mittagessen
Mittagessen im Restaurant oder Picknick draussen. Von Frühling bis Herbst gibt es eine Grillstelle, teilweise gedeckt.
Nachmittag
Besuch im Sensorium. Auf Wunsch mit Gruppenführung.
Ziel
Rückreise mit dem Postauto-Bus von Rüttihubelbad (Bushaltestelle direkt beim Sensorium) nach Worb.
Zu beachten
Wanderung wird nicht vom Sensorium organisiert.
Links
Link zu Website
![12 Angebote im Naturpark Pfyn-Finges](https://www.schweizer-wanderwege.ch/media/cache/resolve/cloudtec_files_card/2275641297.jpg)
12 Angebote im Naturpark Pfyn-Finges
Der Naturpark Pfyn-Finges fördert einen sorgfältigen Umgang mit unseren Ressourcen und verantwortungsvolles Handeln. Ziel ist es, den Kindern einen spielerischen und handlungsorientierten Zugang zu den Themen zu ermöglichen. Sie finden sicherlich ein Thema das Ihnen und Ihrer Schulklasse gefallen wird: Baumeister Biber, Der Junge Fuchs, Erlebnisplatz Kies, Geologie Illgraben, Ich als Teil der Natur, Insekten&co, Schatzsuche, Vogelparadies Leukerfeld, Wasser erFahren un Wasserlabor am Bach.